Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Kreuzwertheim: Das Juwel Kreuzwertheims kennenlernen: Vier neue Infotafeln informieren über die Erlichsgärten

Kreuzwertheim

Das Juwel Kreuzwertheims kennenlernen: Vier neue Infotafeln informieren über die Erlichsgärten

    • |
    • |
    Vier große Informationstafel informieren ab sofort über die Artenvielfalt und die Bedeutung der Erlichsgärten. Über deren Aufstellung und den Wert des Gebeits freuten sich bei der Übergabe am Donnerstag (von links) die am Projekt mitwirkenden Fachexperten Sebastian Vogel und Christian Salomon sowie die Vertreter aus Kreuzwertheim Klaus Thoma, Georg Wolpert (Mitgründer und ehemaliger vorsitzender der BUND Gruppe Kreuzwertheim) sowie Peter Merkert (ehrenamtlicher ökologischer Gebietsbetreuer Kreuzwertheim).
    Vier große Informationstafel informieren ab sofort über die Artenvielfalt und die Bedeutung der Erlichsgärten. Über deren Aufstellung und den Wert des Gebeits freuten sich bei der Übergabe am Donnerstag (von links) die am Projekt mitwirkenden Fachexperten Sebastian Vogel und Christian Salomon sowie die Vertreter aus Kreuzwertheim Klaus Thoma, Georg Wolpert (Mitgründer und ehemaliger vorsitzender der BUND Gruppe Kreuzwertheim) sowie Peter Merkert (ehrenamtlicher ökologischer Gebietsbetreuer Kreuzwertheim). Foto: Birger-Daniel Grein

    Die Erlichsgärten am nördlichen Ortsrand der Marktgemeinde Kreuzwertheim beschreibt Bürgermeister Klaus Thoma als Juwel der Marktgemeinde, schließlich sind sie ein Paradies für Natur, Tierwelt und Menschen. Dieses Juwel müsse man erhalten, pflegen und seine Bedeutung verdeutlichen. Dazu gab es bereits zahlreiche Programme und Aktionen verschiedener Organisationen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden