Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

OBERWITTBACH: "Dein Song": Evelyns großer Auftritt im Kika-Finale

OBERWITTBACH

"Dein Song": Evelyns großer Auftritt im Kika-Finale

    • |
    • |

    Am Tag vor der Sendung erzählt Evelyn Herrmann der Main-Post, sie sei noch „sehr lässig drauf“. „Aber die Aufregung kommt bestimmt in der letzten Sekunde vor dem Auftritt.“ Seit Monaten bereitet sich die Schülerin der Oberndorfer Verbandsschule auf die Live-Sendung vor, die am Freitag von 19.15 bis 20.45 Uhr aus Köln übertragen wird.

    Evelyns Lehrer Marius-Antonin Fleck, selbst Musiker, hatte die 14-Jährige auf den Wettbewerb „Dein Song“ im von ARD und ZDF getragenen Kinderkanal aufmerksam gemacht. Kinder zwischen acht und 14 Jahren durften dazu selbst komponierte Lieder einreichen. Evelyn dachte sich ein Stück aus und hat auch einen englischen und einen deutschen Text dazu verfasst.

    Zunächst nahm sie ihn mit Hilfe ihres Lehrers, der sie an Bass und Gitarre begleitet hat, in einem Tonstudio bei Sommerhausen auf. Dann schickte sie das Lied mit dem Titel „Anfang und Ende“ an den Kika. Dort nahm die Oberwittbacherin alle Hürden bis zum Finale. Auf den Freitag hat sie sich mit Hilfe der Musicalsängerin Sabrina Weckerlin vorbereitet, die ihr der Kika an die Seite gestellt hat. Sie haben zusammen geprobt; Weckerlin gab der 14-Jährigen professionelle Tipps. Im Finale wird Evelyn ihr Stück am Klavier spielen und Weckerlin dazu singen.

    Fleck hat derweil eine Busladung Fans zusammengetrommelt, die am Freitag bereits um 13.20 Uhr von der Oberndorfer Schule aus ins Kölner Fernsehstudio fahren wird. Den Bus stellt der Kika den Unterstützern von Evelyn kostenlos zur Verfügung. Erst nachts um 2 Uhr werden Eltern, Schüler, Lehrer und Ehemalige wieder nach Hause zurückkehren.

    Im Studio wollen sie Evelyn lautstark und mit Plakaten unterstützen. Welche Chancen gibt Fleck seinem Schützling? „Das Finale ist völlig offen und schwer abzuschätzen“, gibt er zu. Fleck weiß nicht, wer die meisten Fans zur telefonischen Abstimmung mobilisieren kann und außerdem kennt er den Musikgeschmack des Publikums nicht. Der Lehrer hat sich die anderen Teilnehmer, die nach und nach vorgestellt wurden, angehört. Es gibt zum Beispiel Stücke aus den Kategorien Rap, Rock und Klassik.

    Evelyns hat einen Musicalsong komponiert. Von den Profis vom Kika wurde er orchestral arrangiert. Fleck findet ihn „monumental und gewaltig mit Tiefe und Ausdruckskraft“. Egal ob sie gewinnt oder nicht: „Ich habe ihr gesagt, dass sie die Musik nicht für den Wettbewerb, sondern für sich selbst macht.“ Das soll eventuellen Enttäuschungen vorbeugen. Aber Fleck weiß, dass seine Schülerin selbstbewusst und konzentriert zu Werke geht, und er glaubt, dass sie mit den Live-Bedingungen gut umgehen könne, weil sie das schon bisher gewohnt sei.

    So wird ihr der Musiker, der nicht mitfahren kann, weil er am Samstag selbst ins Tonstudio muss, mit vielen Fans vor dem Fernseher die Daumen halten.

    Im Blickpunkt

    „Dein Song“ Das Finale des Liederwettbewerbs „Dein Song“ wird am Freitag von 19.15 bis 20.45 Uhr live im Kinderkanal ausgestrahlt. Wer die Sendung vor dem Fernseher verfolgt, kann an der Telefonabstimmung über die zehn Finalisten teilnehmen. Dafür wählt man die Telefonnummer 0 13 71-36 99 plus die Nummer seines Favoriten, die während und nach der Vorstellung der Finalisten eingeblendet wird. Für das SMS-Voting schickt man die Nummer seines Favoriten an die 72755.

    Evelyns selbst eingespielte Bewerbung kann man sich jetzt schon im Internet anhören: www.kika.de/fernsehen/a_z/d/dein_song/kandidaten/evelyn/index.shtml>

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden