Der Bundespräsident hat auf Vorschlag des Bayerischen Ministerpräsidenten sechs und Bürger für ihre Verdienste um das Gemeinwohl mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Staatssekretär Gerhard Eck händigte die Ordensinsignien am Montagvormittag gemeinsam mit Regierungspräsident Dr. Paul Beinhofer im Fürstensaal der Würzburger Residenz aus.
Erhard Rührschneck (63) aus Kreuzwertheim erhielt die Auszeichnung, weil er sich seit Jahrzehnten in vielfältiger Weise in seiner Heimatgemeinde Kreuzwertheim engagiert. So stand er in der langen Vorbereitungsphase zum Festjahr „1000 Jahre Marktrecht Kreuzwertheim“ im Jahr 2009 an der Spitze des Festausschusses. Unter seiner tatkräftigen Leitung wurden die zahlreichen Veranstaltungen zur Feier dieses Jubiläums ein großer Erfolg. In der „Achtherrnholzgenossenschaft Kreuzwertheim“, einer Vereinigung mit langer Tradition, war Rührschneck von 2006 bis 2008 als „Bürgermeister“ im Einsatz. Die Vereinigung setzt sich aus Personen zusammen, die kleine Waldstücke besitzen und ihren Waldbesitz gemeinsam bewirtschaften.
Äußerst vielfältig bringt Rührschneck sich zudem beim Kleinkaliberschützenverein Kreuzwertheim seit mehr als drei Jahrzehnten als Kassenwart ein und steht mit seiner langjährigen beruflichen Erfahrung als Steuerberater dem Verein in allen Finanzfragen seit 1981 kompetent zur Seite. Von 2005 bis 2011 stand er dem Verein als 1. Schützenmeister vor. Die Jugendarbeit ist ihm ein besonderes Anliegen. Seit 1978 engagiert Rührschneck sich auch im CSU-Ortsverband Kreuzwertheim, war von 1984 bis 2008 Mitglied und zeitgleich CSU-Fraktionsvorsitzender im Gemeinderat sowie einige Jahre dritter Bürgermeister.
Mit dem Verdienstkreuz erster Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland wurde Günter Dehn aus Aschaffenburg ausgezeichnet. Das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland erhielten neben Rührschneck auch Kriemhilde Malinowski (Würzburg), Dr. Hans Bauer (Kitzingen), Alfred Kalb (Aschaffenburg) und Alexander Leipold (Karlstein).