In einer Mauerritze über dem Fensterausgang des hinteren Palas-Gewölbes haben sie sich eingenistet: zwei ausgewachsene Mopsfledermäuse. Verhältnismäßig nahe sitzen sie beieinander, denn in der Winterruhe sind Fledermäuse Einzelgänger, weiß der Fledermausexperte und Leiter der Koordinationsstelle für Fledermausschutz in Nordbayern, Matthias Hammer: "Je mehr Fledermäuse aufeinanderhängen, desto eher stören sie sich im Schlaf." Zusammen mit seiner Arbeitskollegin Claudia Beyer von der Höheren Naturschutzbehörde an der Regierung von Unterfranken muss er kurzfristig selbst als Störenfried auftreten bei der alljährlichen Kontrolle der Mühlbacher Winterquartiere.
Mühlbach