Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Wertheim: „Der Reisende“ von Ulrich Alexander Boschwitz

Wertheim

„Der Reisende“ von Ulrich Alexander Boschwitz

    • |
    • |
    Thomas Sarbacher
    Thomas Sarbacher Foto: Luis Kuhn

    Das Atelier Schwab in Wertheim, Schlossgasse 9, präsentiert in einer Lesung den Roman „Der Reisende“ von Ulrich Alexander Boschwitz, vorgestellt von Peter Graf und Thomas Sarbacher am Freitag, 16. November, um 19.30 Uhr. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor.

    Deutschland im November 1938. Otto Silbermanns Verwandte und Freunde sind verhaftet oder verschwunden. Er selbst versucht. Er beobachtet die Gleichgültigkeit der Masse, das Mitleid einiger Weniger. Und auch die eigene Angst. Als „wirklich bewegenden, aber auch instruktiven Text“, hat die Büchnerpreisträgerin Brigitte Kronauer den Roman des damals 23-jährigen Ulrich Alexander Boschwitz gewürdigt. 

    Boschwitz, geboren am 19. April 1915 in Berlin, emigrierte 1935 gemeinsam mit seiner Mutter zunächst nach Skandinavien, wo sein erster Roman erschien. Der Erfolg ermöglichte ihm ein Studium an der Pariser Sorbonne. Während längerer Aufenthalte in Belgien und Luxemburg entstand „Der Reisende“, der 1939 in England und wenig später in den USA und in Frankreich veröffentlicht wurde. 

    „Der Reisende“ wäre hierzulande wohl unbekannt geblieben, wenn nicht der Verleger und Lektor Peter Graf das Buch ausgegraben hätte. Zum ersten Mal ist dieses erschütternde und faszinierende Werk nun in Deutschland zu entdecken. Peter Graf stellt den Roman zusammen mit dem Schauspieler Thomas Sarbacher vor, der ausgewählte Passagen lesen wird. Eintrittspreis 12 Euro

    Begrenztes Kartenkontingent: Reservierung erforderlich bei Atelier Schwab, Schlossgasse 9, Wertheim, atelier@johannes-schwab.com

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden