Fasching ist nicht nur Feiern, sondern auch Ausdruck von Zusammenhalt, Tradition und harter Arbeit. Die Würdigung der Aktiven des KFC Uettingen durch den Fastnacht-Verband-Franken zeigt, dass hinter den bunten Kostümen und mitreißenden Auftritten unzählige engagierte Menschen stehen. Jede noch so kleine Aufgabe trägt zum großen Ganzen bei, und genau dieser Teamgeist macht den Fasching erst lebendig.
Jeder Einzelne ist wichtig, damit das gesamte System funktioniert – sei es auf der Bühne, bei den aufwendigen Vorbereitungen oder hinter den Kulissen. Fasching ist eben mehr als nur eine Party – er ist gelebte Gemeinschaft.
Die höchste Auszeichnung des FVF überreichte Siegfried Schnellbach (Beirat FVF) an Markus Wind für sein jahrzehntelanges Engagement für den KFC - den "Till von Franken". Wie Schnellbach in seiner Laudatio betonte, wird Wind liebevoll das Musterbeispiel für Integration genannt. Trotz österreichischer Wurzeln ist er seit 2001 im Elferrat und seit 2006 Mitglied der Vorstandschaft. Im Jahr 2023 wurde er zum Ehrenelferrat ernannt. Fast seit Beginn seines Engagements für den KFC fühlt er sich bei Vereinsfesten für die Organisation der Bar verantwortlich und organisiert die KFC Ausflüge.
Der Verdienstorden ging an Rudolf Seubert. Der Verdienstorden ist die zweithöchste Auszeichnung des FVF. Sein Beruf als Busfahrer brachte ihn mit dem KFC in Verbindung, der Start einer langen Karriere im Verein. Als ehemaliger Import von den Zwieweltrater aus Greußenheim ist er seit 30 Jahren bereits als Elferrat für den KFC unterwegs und hat mit seinem dreirädrigen Jumbo (Ape) den Uettinger Faschingszug angeführt.
Die Ehrennadel in Gold erhielt Oliver Scheller. Seit 30 Jahren ist er Teil der Showgruppe Little Condome. Jedes Jahr aufs Neue gelingt es ihm, das Publikum als Teil der Gruppe zu begeistern.
Mit der Silbernen Nadel ehrte der FVF Jonas Leibold, Detlef Pathe und Fabian Häuslein. Jonas Leibold ist der Chef am Mischpult und der Haus- und Hoftechniker. Detlef Pathe ist als "Nei'gschmeckter" seit zwölf Jahren Elferrat und seit 2017 in der Vorstandschaft. Fabian Häuslein war zehn Jahre als Uettinger Mohr auf der Bühne, ist Mitglied des Vorstandes und Sitzungspräsident.
Von: Elfriede Streitenberger für den Kleinpariser Faschingsclub Uettingen
