(sys) Damit hatten die Abiturienten des Johann-Schöner-Gymnasiums Karlstadt nicht gerechnet, die einen Pin-up-Kalender mit zwölf Schülerinnen ihres Abiturjahrgangs herausgegeben haben (wir berichteten): Obwohl der Kalender noch im Druck ist und Mitte nächster Woche erst ausgeliefert wird, mussten die Macher um Fotograf Johannes Hofer von 250 Stück auf 500 verdoppeln, weil im Internet auf der Seite der Gymnasiasten (http://kalender.jsg-abi2008.de) viele Vorbestellungen für den erotischen Kalender mit seinen schwarz-weiß-Fotografien eingegangen sind. Abiturient Franz Steinmetz, der die Homepage betreut, sagt auf Nachfrage: „Die Reaktionen sind alle positiv. Man hat uns gratuliert zu den ästhetischen Aufnahmen und viel Glück gewünscht.“ Eine Ehefrau habe den Kalender als Geburtstagsgeschenk für ihren Mann bestellt, Ein ehemaliger Karlstadter, Professor für anorganische und analytische Chemie, wünschte den Abiturienten nach ausgiebiger Erholung von den Strapazen des Abiturs und des Feierns einen guten Start in Arbeit und Studium. Statt acht Euro werde er für den Kalender 20 Euro zahlen. Kritik gab es nur wegen der fehlenden Männer-Modells. „Es wäre toll, wenn Ihr ein paar Monate auch für männliche Modelle reserviert hättet!“ Oder: „Habt Ihr keine schönen Jungs?", lautete eine weitere Frage.
Bis von einem Lehrer kam auch positive Resonanz von den Lehrern am Gymnasium. Das Projekt scheint inzwischen Stadt- und Dorfgespräch zu sein. Die sicherlich nicht unangenehme Arbeit als Fotograf hat sich für Abiturient Johannes Hofer (http://www.spiegelreflexe.net/) gelohnt: Dem Stettener, der Fotograf werden möchte, wurden zwei Praktika angeboten. Inzwischen ist die 200er Marke bei den Bestellungen geknackt. Das freut die Abiturienten. Der Erlös fließt in die Feier-Kasse.