Gemünden hatte seit über 100 Jahren eine Druckerei. Schon im Ersten Weltkrieg etwa hat die Druckerei G. H. Hofmann, gegründet 1896, Postkarten hergestellt. Jetzt ist bald Schluss. Inhaber Jürgen Sommerer und seine Frau Ingrid verkaufen das Druckerei- und Wohngebäude, in dem auch eine Bürobedarf- und Buchhandlung untergebracht ist. Beim Bürobedarf und bei den Schreibwaren hat der Ausverkauf bereits begonnen. In der Immobilienanzeige ist ein Kaufpreis von 199.000 Euro für das 1903/1904 gebaute und 1910/11 erweiterte Haus angegeben.
"Die Produktion ist schon seit langer Zeit relativ unrentabel", erzählt Jürgen Sommerer. Die Coronazeit habe ihr Übriges getan. Er, 62, und seine Frau seien jetzt in einem Alter, in dem sie sich überlegt hätten, wie es weitergehen solle. Was sollen sie im Alter mit einem so großen Gebäude? Und wer wisse schon, was sie in ein paar Jahren dafür bekommen würden? Die Produktion von Büchern war in den vergangenen Jahren bereits ausgelagert, nur Kleinstauflagen habe er noch in Gemünden gedruckt. Ein Teil der Druckmaschinen sei bereits verkauft.
Verlag soll bestehen bleiben
Mehrere Interessenten hätten sich bereits gemeldet, sagt Sommerer, der mit seiner Frau noch in dem Gebäude mit den zwei auffälligen Balkonen wohnt. Das Haus in der Bahnhofstraße besteht aus einer 175 Quadratmeter großen Gewerbeeinheit im Erdgeschoss und darüber drei Etagen mit Wohneinheiten und einer Gesamtwohnfläche von 286 Quadratmeter. Als Objektzustand wird in der Anzeige "renovierungsbedürftig" angegeben.
Wann der Bürobedarf und die Buchhandlung ganz schließen, könnten sie noch nicht sagen. Sie nähmen weiterhin Buchbestellungen entgegen, aber haben im neuen Jahr nur noch nachmittags geöffnet. Bei den Schreibwaren versuchten sie jetzt das Lager abzubauen. "Wir werden definitiv keine Lagerhaltung mehr machen", so Sommerer. Was allerdings weitergehen solle, sei einerseits der Verlag "Hofmann Buch", bei dem vorwiegend Autorinnen und Autoren aus der Gegend ihre Bücher veröffentlichen, andererseits ein Kleingewerbe seiner Frau mit Buchbestellungen und Druckservice.
Jürgen Sommerer tritt noch aus einem anderen Grund bei Druckerei und Verlag kürzer: Er übernimmt zu Jahresbeginn den Posten als Geschäftsführer des Stadtmarketing-Vereins "Gemünden aktiv". Die aushilfsweise zurückgekehrte Else Platzer soll dann endgültig in den Ruhestand gehen dürfen.