(klb) Auf eine freche Komödie können sich ab Freitag, 30. Januar, die Besucher der Spessartgrotte freuen: „Die Eule und das Kätzchen“ von Wilton Manthoff wird alle Liebhaber geschliffener Dialoge und delikater Verführungskunst begeistern. Helga Hartmann führt in dem Zwei-Personenstück Regie. Mit Isabel Mergl und Klaus Heindl stehen der Chefin der Spessartgrotte zwei erfahrene Schauspieler zur Verfügung.
Barbara Streisand und George Segal feierten mit diesem Lustspiel am Broadway große Erfolge. Die Geschichte ist schnell erzählt: Ein pedantischer Möchtegernschriftsteller mit Namen Felix beobachtet mit dem Fernglas das ungezügelte Treiben des Fotomodells im Nachbarhaus und beklagt sich beim Hausmeister. Darauf wird der jungen Frau der Stuhl vor die Tür gesetzt.
Voller Wut dringt Doris, wie die für ihre Liebesdienste bezahlbare Dame heißt, in Felix' sterile Wohnung ein und erklärt, dass sie zu bleiben gedenkt. Sofort mischt sie die langweiligen vier Wände und ihn gegen seinen Willen gewaltig auf. Was zunächst zu ständigem, fast bösartigem verbalen Schlagabtausch führt, entwickelt sich im Laufe des Stückes zu einer überzeugenden Liebesgeschichte. Bis es aber so weit ist, lassen die beiden ziemlich verklemmten Menschen Federn, entdecken sich und den andern ganz neu und können so miteinander einen hoffnungsvollen Anfang wagen.
Die Premiere am Freitag, 30. Januar, beginnt um 20 Uhr. Weitere Vorstellungen sind am 31. Januar und am 13., 14., 27. und 28. Februar sowie am 13., 14. und 20. März. Bis zum Ende der Spielzeit am 25. Juli wird „Die Eule und das Kätzchen“ noch weitere siebenmal gespielt.