Das Gartenschaugelände ist zweigeteilt in einen Generationenpark in unmittelbarer Stadtnähe und einen Energiepark, der an die freie Landschaft der Kahlaue angrenzt.
Beide Parks zusammen bilden einen neu geschaffenen Grünzug, der auch nach der Gartenschau als Naherholungsfläche für die Alzenauer Bevölkerung und Besucher zur Verfügung steht. Im Generationenpark steht das Miteinander von Jung und Alt im Vordergrund. Im Bewegungsparcours können die Besucher gemeinsam Radfahren, Balancieren, Schach und Boule spielen. Gartenliebhaber können sich in Mustergärten Tipps für Zuhause holen, den Sinnes-Garten genießen und eine Kneippanlage sowie einen Wein- und Rosengarten besichtigen. Im Energiepark, dem zweiten Teil der Gartenschau, gibt es einen Sonnenenergie-Garten, einen Aussichtssteg und einen windschiefen Garten. Zudem haben Schüler einen Energieparcours angelegt, in dem Besucher selbst aktiv werden können. Dort können die Besucher mit einer Wasserpumpe ein Radio zum Laufen bringen oder mit einem Fahrrad eine Orgelpfeife aktivieren.