Mit dem Musical „Peter Pan“, frei nach den Erzählungen des britischen Autors James M. Barrie, gastierte „Liberi, das Theater für Kinder“ aus Bochum, in der Sinngrundhalle in Burgsinn. Sechs ausgebildete Musical-Darsteller brachten das Märchen vom „Träumen, der Unschuld und Sorglosigkeit der Kindheit und die Bedeutung der Familie“ mit viel Tempo, Gesang und Tanz im kleinen Teil der Halle auf die Bühne.
Das bunt und ideenreich gestaltete Bühnenbild forderte den sechs Akteuren sowohl Kletterkünste wie auch Umbaugeschick ab: Bei reduzierter Beleuchtung wechselten sie mehrfach das Bühnenbild, das war ein Teil der Inszenierung. Regisseur Helge Fedder führte das Ensemble aus dem braven Elternhaus von Wendy (Anne Benzrath, kindlich glaubwürdig), in das sagenumwobene Inselreich „Nimmerland“ mit Piraten, einer schönen Indianerin und dem Säbel rasselnden Käpt'n Hook, (Viktor Silvester Wendtner, der auch als Vater agierte). Er unterlag dem jungen Peter Pan (Hannes Träbert, agil und mit lustig rollenden Augen) beim Zweikampf. Die beiden, sie mussten ja auch noch singen, zeigten gute Leistungen.
Viel Gesang boten die Szenen mit der eifersüchtigen Fee Tinker Bell (Nadine Sudler), Pirat Smee, der zu Anfang einen kuscheligen Familienhund abgab, und Tiger Lilly, (Nele Rock) die als treu sorgende Ehefrau und Mutter überzeugte.
Die Kinder wie auch die Erwachsenen hatte im gut besuchten Saal der Sinngrundhalle viel Spaß und machten laut rufend mit. Ihnen war Peter Pan ein Begriff und endlich erlebten sie ihn mal in einem Stück. Die sechs Darsteller erfüllten nach der Vorstellung die vielen Wünsche nach gemeinsamen Fotos und Autogrammen.