Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Karlstadt: Die Handelswege im Spessart: Ohne Furt keine Straße

Karlstadt

Die Handelswege im Spessart: Ohne Furt keine Straße

    • |
    • |
    Alte Handelswege: Ein Hohlweg hoch zur Birkenhainer Straße bei Langenprozelten.
    Alte Handelswege: Ein Hohlweg hoch zur Birkenhainer Straße bei Langenprozelten. Foto: Wolfgang Vorwerk

    Den Spessart, Teil des legendären „Adnoba-Gebirges“ im Weltatlas des griechischen Kartographen Claudios Ptolemaios 150 n.Chr., verbanden vier Fernstraßen mit dem Rest der damaligen Welt. Die „hoehe straß, die andere der eßelspfad, die dritte die wiser straß und die viertte, die Espelbacherstraß“: so werden sie in einer Forstordnung des Erzstifts Mainz aus dem Jahre 1338/1339 aufgezählt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden