Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Hafenlohr: Die Mieten für die Bürgerhäuser in Hafenlohr und Windheim werden teurer

Hafenlohr

Die Mieten für die Bürgerhäuser in Hafenlohr und Windheim werden teurer

    • |
    • |
    Die Mieten der Bürgerhäuser in Hafenlohr und Windheim steigen ab nächstem Jahr
    Die Mieten der Bürgerhäuser in Hafenlohr und Windheim steigen ab nächstem Jahr Foto: Thorsten Schwab

    Vor der letzten Gemeinderatssitzung des Jahres fand eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Vereinsangelegenheiten, Jugend und Senioren statt. Dabei ging es unter anderen um die Anpassung der Mieten für die beiden Bürgerhäuser.

    Da beide Häuser mit einem Defizit arbeiten, musste das Thema Gebührenanpassung behandelt werden. In Hafenlohr gab es 2022 Einnahmen in Höhe von 8158 Euro und Ausgaben in Höhe von 28.374 Euro. Das entspricht einem Defizit in Höhe von 20.216 Euro. In Windheim gab es Einnahmen von 4516 Euro und Ausgaben von 13.274 Euro, was einem Defizit von 8758 Euro entspricht.

    Heizkostenpauschale wird eingeführt

    "Wir müssten die Mieten verdreifachen. Das ist ein Draufleggeschäft", so die Meinung im Rat, der sich einig war, dass man die Preise anheben muss. Die Bürgerhäuser in der Umgebung würden wesentlich teurer vermietet und zusätzlich bestünde in Hafenlohr der Vorteil, dass man den Schlüssel bereits am Donnerstag erhält und erst montags wieder abgeben muss.

    Aktuell kostet der Ankersaal 95 Euro, das Vereinszimmer 35 Euro und die Küche 70 Euro. In Windheim kostet der Saal 70 Euro, die Toiletten 35 Euro und die Küche 45 Euro. Der Rat war sich relativ schnell einig, dass man die Preise um rund 35 Prozent anheben sollte. Das bedeutet für den Ankersaal künftig 130 Euro und für den Saal in Windheim 95 Euro. Außerdem wurde aufgrund der gestiegenen Heizkosten die Einführung einer Heizkostenpauschale in den kälteren Monaten von 80 Euro in Hafenlohr beziehungsweise 50 Euro in Windheim beschlossen.

    Hafenlohrer und Windheimer Vereine erhielten bisher für die erste Veranstaltung eines Jahres 65 Prozent und für die zweite Veranstaltung 40 Prozent Rabatt. Privatpersonen 25 Prozent. Diese Rabatte werden um jeweils zehn Prozent erhöht. Die neuen Preise gelten ab 1. Januar 2024. Bereits geschlossene Verträge werden nach den alten Preisen abgerechnet.

    Bürgerhaus in Hafenlohr wird nicht häufig genutzt

    Während in Windheim das Bürgerhaus häufig von Vereinen und Privatpersonen genutzt wird, ist das in Hafenlohr nicht so, was von den Ratsmitgliedern sehr bedauert wurde. "Dafür sind die doch eigentlich gedacht".

    Im Anschluss wurde über die Teilrückerstattung von gezahlten Mieten in der Dr.-Heinrich-Renkl-Halle in Form der Vereinsförderung diskutiert. Auch für die Halle gab es 2022 ein Defizit und zwar in Höhe von 21.060 Euro. Die Einnahmen lagen bei 7219 Euro und die Ausgaben bei 28.279 Euro. Die Halle wird überwiegend von der Grundschule und dem VfB Hafenlohr genutzt.

    Klar war für das Gremium, dass die Mietpreise nicht erhöht werden, aber die Rückerstattung für die Vereine über die Jugendförderung in Jahren, in denen Kredite zur Deckung des Haushaltes aufgenommen werden müssen, nicht so hoch ausfallen können.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden