Die Notarkasse, die unter anderem für die Ausbildung der Azubis der Notare in Bayern und der Pfalz zuständig ist, hat aufgrund der Corona-Pandemie mit etwas Verzögerung kürzlich die Top-5-Prozent des Prüfungsjahrgangs 2020 geehrt. Dies geht aus einer Pressemitteilung der Notarkasse hervor.
Der Geschäftsführer der Notarkasse, Dr. Thomas Winkelmann, beglückwünschte die fünf Azubis für ihre herausragenden Leistungen und überreichte neben Urkunden weitere Präsente. In Bayern und der Pfalz nahmen in diesem Jahr 143 Azubis an den Prüfungen teil.
Zu den ausgezeichneten Azubis gehört der 21-jährige Lucas Dürr, der seine dreijährige Ausbildung in einem Notariat in Arnstein absolviert und parallel die Münchner Berufsschule für Rechts- und Verwaltungsberufe besucht hat. Als Notarfachangestellter kann er Notare nun umfassend bei ihrer täglichen Arbeit unterstützen, wie es in der Mitteilung weiter heißt.
Neben der offiziellen Auszeichnung und Ehrung wurden die Leistungsträger über weiterführende Karriereoptionen bei der Notarkasse informiert. Besonders qualifizierten Notarfachangestellten steht die Möglichkeit einer Weiterbildung zum/zur „Inspektor/in im Notardienst“ offen. Als Inspektor/in im Notardienst ist man im öffentlichen Dienst angestellt und arbeitet in einem Notariat. Dort werden Inspektoren als leitende Mitarbeiter eingesetzt und stehen den Mandanten als hochqualifizierter Ansprechpartner bei der Vorbereitung und Abwicklung komplexer rechtlicher Vorgänge zur Verfügung.
Ausführliche Informationen zu Berufsbild und Karrieremöglichkeiten gibt’s unter: www.karriere-beim-notar.de