„So schnell schießen die Preußen nicht“ – eine Redewendung, die zwar weithin bekannt, aber deren Ursprung nicht genau geklärt ist. Manche Historiker führen sie darauf zurück, dass die Preußen Deserteure zwar halb tot prügelten, aber nicht gleich mit dem Erschießungskommando zur Stelle waren. Andere verweisen auf das Mitte des 19. Jahrhunderts in der preußischen Armee eingeführte Zündnadelgewehr, dass gegenüber dem bisherigen Vorderlader eine drei- bis fünffach schnellere Schussfolge erlaubte.
HOFSTETTEN/LANGENPROZELTEN