Die Abschlussprüfung bestanden als Zerspanungsmechaniker: Dominik Ankenbrand (Zeil), Christian Born (Partenstein), Jakob Hering (Mittelsinn), Menderes Kuhn-Özcan (Frammersbach), Emre Oymak (Lohr), Christian Schmitt (Neustadt/Erlach), Kai Schröder (Burgsinn), Stefan Klemm (Augsfeld), Manuel Werner (Sand), Tim Hohlmann (Groß-Bieberau); als Mechatroniker: Christian Appel (Gemünden), Stefan Bayer (Wernfeld), Sebastian Belz (Burgsinn), Stefan Braun (Halsbach), Sebastian Büdel (Krommenthal), Jochen Feser (Gössenheim), Daniel Grus (Wiesenfeld), Florian Holuba (Steinfeld), Simon Hörnes (Rodenbach), Fabian Kunkel (Neuhütten), Tobias Specht (Erlenbach), Bernardo Spring de Souza (Neustadt), Rudolf Trenner (Retzbach); als Kommunikationselektroniker: Stefan Autenrieth (Rothenbuch), Johannes Blum (Neustadt), Michael Fischer (Fellen), Daniel Gehrling (Wombach), Andre Hentschel (Aura), Andre Herteux (Gössenheim), Johannes Kübert (Karlburg), Markus März (Gemünden), Christoph Nürnberger (Urspringen), Christian Roth (Lohr), Bastian Schuhmann (Lohr), Daniel Sitter (Gemünden), Kai Ulbrich (Lohr), Christopher Völker (Rodenbach); als Technischer Zeichner: Anna-Lisa Berger (Partenstein), Susanne Keil (Kredenbach), Lena Werner (Burgsinn); als Industriemechaniker: Jürgen Dunger (Chemnitz), Felix Seraphin (Wittgensdorf); als Gießereimechaniker: Demir Ferat (Lohr), André Gehrsitz (Gambach); als Modellbaumechaniker: Andy Egert (Ruppertshütten); als Diplom-Ingenieur (FH), Ingenieurinformatik: Sebastian Krauskopf (Gemünden-Schaippach).
Main-Spessart