Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

RODENBACH: Die Schau der Mümmelmänner

RODENBACH

Die Schau der Mümmelmänner

    • |
    • |
    Preisgekrönte Mümmelmänner: Zwergwidder weiß Blauauge, Satin Thüringer, Blaugraue Wiener und Englische Schecken machten bei der Lokalschau des Kaninchenzuchtvereins Rodenbach eine besonders gute Figur und bescherten ihren Züchtern den ein oder anderen Titel.
    Preisgekrönte Mümmelmänner: Zwergwidder weiß Blauauge, Satin Thüringer, Blaugraue Wiener und Englische Schecken machten bei der Lokalschau des Kaninchenzuchtvereins Rodenbach eine besonders gute Figur und bescherten ihren Züchtern den ein oder anderen Titel. Foto: Foto: Yvonne Vogeltanz

    Zwergwidder, Satin Thüringer, Blaugraue Wiener: Wer derzeit das Rodenbacher Sportheim betritt, erblickt Kaninchen so weit das Auge reicht. Denn zum 28. Mal veranstaltet der Kaninchenzuchtverein Rodenbach an diesem Wochenende seine Lokalschau. Bereits am Freitag kürte der Verein die besten Tiere seiner Züchter.

    Wie Ausstellungsleiter Sebastian Emrich informierte, stellen heuer 21 Züchter 170 Tiere aus 42 verschiedenen Rassen und Farbenschlägen aus. Darunter wiederum sind auch fünf jugendliche Züchter mit 41 Tieren. Die Kaninchen wurden am Freitag von den Preisrichtern Günter Möller (Schlüchtern), Peter Hänel (Bad Rodach) und Winfried Sell (Bad Kissingen) genauestens unter die Lupe genommen und nach verschiedenen Kriterien bewertet.

    Bei den Vereinsmeistern werden vier Tiere gleicher Rasse bewertet, 400 Punkte können erzielt werden. Vereinsmeister wurde Wolfgang Bauer mit seinen vier Kaninchen der Rasse Zwergwidder weiß Blauauge mit 387,5 Punkten. Zweiter Vereinsmeister wurde Fritz Völker mit seinen Satin Thüringern (386 Punkte) vor Hubertus Ullrichs Blaugraue Wiener (385,5). Vereinsmeister bei der Jugend wurde Pascal Köhnlein mit vier Tieren der Rasse Satin Thüringer (388 Punkte). Zweiter wurde Pascal Ullrich (Satin Elfenbein, 386,5 Punkte) und Dritter Johannes Fuchs (Zwergsatin Rot, 381,5 Punkte).

    Prämiert wurden auch die besten Einzeltiere der Schau. Hier konnten maximal 100 Punkte erreicht werden. Den besten Rammler der Schau hatte bei den Senioren Günter Möller ins Rennen geschickt. Sein Englischer Schecke thüringerfarbig-weiß erzielte 98 Punkte. Auch seine Häsin, ebenfalls Englische Schecke thüringerfarbig-weiß stach hervor und wurde mit 97,5 Punkten zur Siegerin gekürt. Bei den jugendlichen Züchtern stellte Pascal Köhnlein den besten Rammler der Schau. Sein Satin Thüringer erreichte 97,5 Punkte. Jung-Züchter Pascal Ullrichs Häsin der Rasse Satin Elfenbein siegte ebenfalls und erreichte 97 Punkte.

    Die Öffentlichkeit kann die zahlreichen Mümmelmänner am Samstag, 5. Januar, und Sonntag, 6. Januar, jeweils von 10 bis 17 Uhr im Rodenbacher Sportheim bestaunen. Zudem wird es wieder eine Tombola geben, außerdem wartet ein Streichelzoo auf die großen und kleinen Besucher. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden