Ein rotarisches Grundprinzip ist der jährliche Wechsel bei den Führungsämtern. So übernahm Dr. Peter Liebl aus Marktheidenfeld von Pastpräsident Michael Wehrwein aus Lohr das Amt des Präsidenten für das rotarische Jahr 2018/2019, heißt es in einer Pressemitteilung.
Das Jahresmotto von Rotary International „Be the Inspiration – Sei die Inspiration“ nimmt der neue Präsident in sein persönliches Motto „Freundschaftlich inspirieren, Gutes realisieren!“ auf. Die persönliche Freundschaft ist ein entscheidendes Fundament für die erfolgreiche Arbeit in lokalen und internationalen Projekten, die Rotarier durchführen und sich dabei für das Wohl anderer einsetzen.
In seiner Antrittsrede bedankte sich Dr. Peter Liebl bei Pastpräsident Michael Wehrwein und seinem Vorstandsteam für ein sehr gelungenes rotarisches Jahr mit vielen Höhepunkten und erfolgreich durchgeführten Projekten.
„Be the Inspiration“ ist ein Aufruf an die Rotarier, die Welt für kommende Generationen ein bisschen zu verbessern. Schwerpunkte setzt der neue Präsident neben der Weiterführung vieler bekannter Projekte auf die Unterstützung der Schülerwerkstatt Main-Spessart und der „Kwakwas“ Schule in Namibia. Ein Höhepunkt im ersten Halbjahr ist das Benefizkonzert zu Gunsten der Jugendstiftung des Landkreises. Es findet am 10. November in der Aula des Balthasar Neumann Gymnasiums statt. Mit dem Duo „Lieblingsfarbe Schokolade“ konnten zwei wundervolle Künstlerinnen gewonnen werden, welche kabarettistische Popmusik mit perfektem Harmoniegesang präsentieren. Der Schulchor des Balthasar Neumann Gymnasiums wird die Veranstaltung zusätzlich bereichern.
Im zweiten Halbjahr findet in Hamburg die Rotary World Convention statt. Hier werden sich 25 000 Rotarier treffen und zeigen, wie Rotary international gelebt wird. Der Rotary Club Lohr-Marktheidenfeld wird auch auf der Convention vertreten sein.
Abschließend bedankt sich der neue Präsident bei seinem gesamten Vorstandsteam, welches ihn bei der Arbeit im neuen rotarischen Jahr unterstützt. Zur Seite stehen ihm Albrecht Fleckenstein als Clubmeister und Boris Dürr als Sekretär.