Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Retzbach: Drogeriemarkt-Filiale wegen Corona später eröffnet

Retzbach

Drogeriemarkt-Filiale wegen Corona später eröffnet

    • |
    • |
    Über die Eröffnung der neuen Müller-Filiale in Retzbach freuten sich neben der Drogeriemarkt-Kette auch die Eigentümer, Planer und Generalunternehmer sowie die Gemeinde. Vor dem Eingangsbereich stehen (von links): Miteigentümerin Christine Rosel (Rosel-Reimann-Grundstücksverwaltung), geschäftsführender Gesellschafter Michael Bock (Rosbo, Entwickler und Generalunternehmer), Gebietsleiter Müller Süddeutschland Dirk Wannenmacher, Filialleiterin Nadine Sauerbier, Bezirksleiter Heiko Brosig und Bürgermeister Stefan Wohlfart. Für das Foto wurde mit Abstand kurz auf die Maske verzichtet.
    Über die Eröffnung der neuen Müller-Filiale in Retzbach freuten sich neben der Drogeriemarkt-Kette auch die Eigentümer, Planer und Generalunternehmer sowie die Gemeinde. Vor dem Eingangsbereich stehen (von links): Miteigentümerin Christine Rosel (Rosel-Reimann-Grundstücksverwaltung), geschäftsführender Gesellschafter Michael Bock (Rosbo, Entwickler und Generalunternehmer), Gebietsleiter Müller Süddeutschland Dirk Wannenmacher, Filialleiterin Nadine Sauerbier, Bezirksleiter Heiko Brosig und Bürgermeister Stefan Wohlfart. Für das Foto wurde mit Abstand kurz auf die Maske verzichtet. Foto: Jürgen Kamm

    Viel los war am Donnerstag im Retzbacher Gewerbegebiet am Güßgraben. Die Müller Holding GmbH eröffnete dort einen neuen Drogeriemarkt. Zeitweise die Parkplätze knapp und die direkte Durchfahrt zur benachbarten Lidl-Filiale wurde genutzt. Beim offiziellen Fototermin freute sich Zellingens Bürgermeister Stefan Wohlfart nicht nur, dass der Laden läuft, sondern auch über die besondere Begrüßung, zufällig erklang gerade „Sultans of Swing“ von den Dire Straits aus den Lautsprechern.

    Gebaut wurde die Filiale mit rund 800 Quadratmeter Verkaufsfläche auf dem 3000 Quadratmeter großem Grundstück im Auftrag der Rosel-Reimann Grundstücksverwaltung von der Firma Rosbo (Entwickler und Generalübernehmer) und der Baufirma HD Bau Holding aus Auerbach-Mittelfeld. Der Baufortschritt seit dem ersten Spatenstich im September, bei dem schon erste Wände standen, hätte auch eine frühere Eröffnung erlaubt, diese wäre aber in den Scheitel der dritten Welle der Corona-Pandemie gefallen.

    Vierte Müller-Filiale in Main-Spessart

    Auch so gilt auf dem Gelände und im Markt natürlich noch Maskenpflicht und am Eingang standen nicht nur Desinfektionsmittelspender bereit, sondern auch die Kunden wurden vom Personal gezählt, erlaubt sind maximal 80 im Markt. Das Personal besteht aus über 20 Mitarbeitern aus der näheren Umgebung. Mit der neuen Filiale schließt die Müller Hodling aus Ulm eine Lücke zwischen Würzburg und Gemünden, im Landkreis Main-Spessart ist es neben Gemünden, Marktheidenfeld und Kreuzwertheim die vierte Filiale.

    In Deutschland gibt es jetzt 573 Filialen mit rund 35 000 Mitarbeitern, mit 300 weiteren Filialen ist das Unternehmen in Österreich, Spanien, Slowenien, Ungarn und Kroatien vertreten. Das Sortiment der Müller-Drogeriemärkte umfasst unter anderem die Bereiche Drogerie, Multi-Media, Parfümerie, Spielwaren, Schreibwaren und Haushalt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden