Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Karlstadt: Ehrungen beim Brieftaubenverein Karlstadt

Karlstadt

Ehrungen beim Brieftaubenverein Karlstadt

    • |
    • |
    Im 110. Jahr seines Bestehens ehrte der Brieftaubenverein Karlstadt diese Mitglieder (von links): Erwin Rienecker, Willi Pfaff, Norbert Götz, Jochen Kessler, Hans Csapo, Rudolf Reusch, Bruno Rauch, Reinhold Rath, Nicolas Heinickel und Henry Heinickel.
    Im 110. Jahr seines Bestehens ehrte der Brieftaubenverein Karlstadt diese Mitglieder (von links): Erwin Rienecker, Willi Pfaff, Norbert Götz, Jochen Kessler, Hans Csapo, Rudolf Reusch, Bruno Rauch, Reinhold Rath, Nicolas Heinickel und Henry Heinickel. Foto: Martina Amkreutz-Götz

    Der Brieftaubenverein Karlstadt und Mühlbach lud seine Mitglieder zu einem gemütlichen Beisammensein zum 110-jährigen Bestehen des Vereins ein. In deren Mittelpunkt standen Ehrungen ab 15 Jahren Mitgliedschaft.

    Nach einem gemeinsamen Mittagessen im Hotel Mainpromenade übergaben die Vorsitzenden Erwin Rienecker und Hans Csapo die Ehrenurkunden und Weinpräsente, begleitet von anerkennenden Worten für die langjährige Treue zum Verein.

    Rienecker bedauerte, dass von den 24 Mitgliedern im Jahre 2023 zwei verstorben sind und einige der Ehrung krankheitsbedingt fernbleiben mussten.

    Die Vereinsmitglieder sind Franz Obert (seit 75 Jahren Mitglied), Willi Pfaff (44), Ludwig Nicklaus (44), Norbert Götz (43), Jochen Kessler (40), Antje Heidenfelder (39), Erwin Rienecker (38), Lotte Gütling (36), Adolf Holly (32), Thomas Günther (31), Edgar Schubert (29), Reinhold Rath (28), Alexander Kessler (22), Christoph Schubert (22), Hans Csapo (17), Reinhard Henning (17), Bruno Rauch (15), Henry Heinickel (13), Nicolas Heinickel (13), Roland Becker (8), Rudi Reusch (8) und Karl Heinz Eckert (1).

    Franz Obert, Adolf Holly, Hans Csapo und Rudi Reusch sind zudem Träger der goldenen Verbandsehrennadel.

    Da das älteste Mitglied Franz Obert nicht beim Ehrentag dabei sein konnte, besuchte ihn Vorsitzender Hans Csapo daheim und übergab ihm Urkunde und Weinpräsent. 1948 trat der heute 90-jährige Franz Obert im Alter von 15 Jahren dem Brieftaubenverein bei. In seiner aktiven Zeit als Brieftaubenzüchter war er unter anderem als Vorsitzender maßgeblich am Bau des Vereinsheims in der Gemündener Straße verantwortlich tätig.

    Von: Martina Amkreutz-Götz für den Brieftaubenverein Karlstadt und Mühlbach

    Seit 1948 ist Franz Obert aus Karlstadt (links) Mitglied des Brieftaubenvereins Karlstadt. Vorsitzender Hans Csapo gratulierte ihm mit einer Urkunde und einem Weinpräsent. 
    Seit 1948 ist Franz Obert aus Karlstadt (links) Mitglied des Brieftaubenvereins Karlstadt. Vorsitzender Hans Csapo gratulierte ihm mit einer Urkunde und einem Weinpräsent.  Foto: Erwin Rienecker
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden