Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Eigenwillige Auseinandersetzung mit Heimat

Marktheidenfeld

Eigenwillige Auseinandersetzung mit Heimat

    • |
    • |
    Kunst aus dem Trennfelder Pfarrhof zeigt Helga Franke (Mitte) im
Marktheidenfelder Franck-Haus. Zweiter Bürgermeister Manfred Stamm und
Laudatorin Dr. Beate Reese eröffneten mit ihr die Ausstellung. Im
Hintergrund: das Motiv "Wein".
    Kunst aus dem Trennfelder Pfarrhof zeigt Helga Franke (Mitte) im Marktheidenfelder Franck-Haus. Zweiter Bürgermeister Manfred Stamm und Laudatorin Dr. Beate Reese eröffneten mit ihr die Ausstellung. Im Hintergrund: das Motiv "Wein". Foto: FOTO MARTIN HARTH

    "Quer" ist das schon ein wenig, was Helga Franke in ihren sieben Objekten und Installationen zeigt, die auf die Raumsituation des rückwärtigen Ausstellungsbereichs im Franck-Haus konsequent angepasst wurden. Es sind keine schön gemalten Bilder, sondern serielle Materialcollagen, sperrige Aufbewahrungsobjekte und Fotoreihen mit Klanginstallation. Was sie alle eint, ist der Ort mit dem sie sich auseinandersetzen und wo sie entstanden sind: der Pfarrgarten von Trennfeld. Im ehemaligen Pfarrhaus arbeitet Helga Franke seit Jahren. Es sind Rosen- und Weinblätter, die Pflanzen des Gartens, der Weg sowie die Menschen im und um den Garten, welche die Künstlerin zu ihrer spezifischen und überraschenden Auseinandersetzung mit dem Ort führte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden