Ein Höhepunkt jagte den anderen bei diesem Konzertabend, durch den der Vorsitzende selbst führte. Nicht nur der MGV Retzstadt (Leitung Benjamin Chlopik) begeisterte die Zuhörer mit „Auf die Pferde Kosaken“, dem „Schifferlied“ (beide Robert Pappert) oder „Bajazzo“ (Rainer Ibe und Benjamin Chlopik), sondern auch die Gruppe „Happysound“ aus Uettingen (Leitung Willi Thoma), die vorrangig englisch singt und ihre eigene Begleitband (mit Matthias Roos, David Heunisch, Tobias Haas und Volker Thoma) mitbrachte.
Je länger der Abend dauerte, desto öfters kamen die Rufe nach Zugaben. Dies galt auch für die Auftritte der Gruppe „Happysound“, die nach der Pause mit den Liedern „Standby me“ (4th Cause), „The shoop shoop shoop“ (Cher) und „Barbara Ann“ (Beach Boys) wieder Schwung hineinbrachten und die Zuhörer ein ums anderen Mal zum Mitsingen und Mitklatschen animierten.
Viel Applaus heimste bei seinem Solo der erst zwölfjährige Simon Schrauth aus Mühlbach ein, der im Fränkischen Kinderchor singt und mit „Oma füttert ihren Pudel“ von Erich Festel seine sängerischen Fähigkeiten unter Beweis stellte. Eine ganz andere Art der Musik bot der Retzstadter Armin Gerhard dar, der als Mitglied der „Spessart Highlander“ schottische Volksweisen sehr eindrucksvoll auf dem Dudelsack darbot.
Mundartgedichte in typischem Retzstadter Dialekt bot zwischendurch der einheimische Elmar Nun, der immer wieder durch Szenenapplaus unterbrochen wurde und gern für eine Zugabe wieder zurück auf die „Bühne“ kam.
Kabarett und Gesang im Wechsel führte das „MGV Duo“ Georg Fischer und Rainer Kuwan auf und offenbarten dabei, dass sie nicht nur singen können. Szenenapplaus bestimmte ihren Auftritt, als sie das 100-jährige Bestehen des MGV umrechneten in 576 000 Minuten Singstunden und in 33 600 Lieder (bei sieben Lieder pro Singstunde) oder auch in 2196 Schorle und 1152 Bier für einzelne Sänger. Aber auch das „MGV Trio“ mit Georg Fischer, Rainer Kuwan und Dirigent Benjamin Chlopik heimsten bei ihrem Auftritt viel Beifall ein.
Seit neun Jahren ist Johannes Hillinger der Vorsitzende des Männergesangverein Retzstadt 1908. Seit zwei Jahren wird der Chor von Benjamin Chlopik geleitet, der in Würzburg Schulmusik, Philosophie und Ethik studiert.
„Das Jubiläumsfest findet vom 30. Mai bis 2. Juni in der DJK-Halle statt“, erläuterte am Ende des Konzertabends der Vorsitzende Johannes Hillinger. Den Auftakt bildet am 30. Mai der Beatabend mit der Gruppe „Crossfire“. Am 31. Mai bei Liederabend und am 1. Juni beim Sternsingen werden etliche Gastchöre auftreten. Den Abschluss bildet am 2. Juni der Auftritt von Michl Müller, der sein neues Programm „Na Bravo!“ präsentiert.
Aber bereits am 30. April beim Maibaumaufstellen kann man den Männergesangverein das nächste Mal hören.