Eigentlich hätten nun die Proben und die Vorbereitungen für das Frühlingskonzert beginnen sollen. Aber aus der ersten Probe wurde eine Verabschiedung des Dirigenten Günther Nowakowski. Nowakowski erkrankte im Dezember 2012 und kann nun aus gesundheitlichen Gründen die Proben nicht mehr leiten.
Vorsitzender Albrecht Kohlmann dankte Nowakowski für die fast neun Jahre, die er als Dirigent für den Verein zuständig war. Er stellte seine persönlichen Anliegen immer hinten an, war immer da, wenn er gebraucht wurde, hat mit Engagement und Einsatz unzählige Konzerte und Gastauftritte sowie zwei große Jubiläen (120 und 125 Jahre MGV) mit Bravour gemeistert. Außerdem schrieb und komponierte er viele Lieder für Laudenbach. „Schweren Herzens lassen wir Dich gehen und wünschen Dir viel Gesundheit, Zufriedenheit und Gottes Segen“, so endete Kohlmann.
Mit einem lachenden und weinenden Auge bedankte sich Günther Nowakowski bei den Sängern für die großartigen Konzerte. Er konnte sich noch gut erinnern, als er den Chor übernahm. Er erkannte bald das Talent der Sänger und machte aus den Laiensängern einen stimmgewaltigen Chor. Auch der gemischte Chor und der Frauenchor sind Nowakowskis Werk. Es sei nicht immer leicht gewesen, doch es habe sich gelohnt, und er würde es jederzeit wieder tun. Nowakowski wünschte den Sängern alles Gute. Viele Erneuerungen hat Nowakowski bewirkt. So ist der MGV in Besitz einer dreistufigen, mobilen Bühne für Konzerte, die er plante und bauen ließ. Auf der Empore der St. Ägidius Kirche wurden drei Bankreihen entfernt, um besser die Gottesdienste mitzugestalten zu können. Zum Schluss trugen Helga Brühler und Ludwig Sauer in fränkischer Gedichtform das Geschehen der letzten neun Jahre vor.
Unter den Gästen befanden sich der Kreischorleiter Manfred Goldkuhle, der Vorsitzende der Sängergruppe Karlstadt Erwin Keller, der Gruppenchorleiter der Sängergruppe Karlstadt Mathias Rudolf, Stadtrat Horst Wittstadt und Ehrenvorsitzenden Reinhold Röper. Doch die Arbeit geht weiter, die nächsten Proben werden 28. Februar und 7. März um 19 Uhr stattfinden, ebenso die kirchliche Mitgestaltung einer Goldenen Hochzeit am 9. März in Karlstadt.
Wenn ein freier Dirigent Interesse an diesem Gemischten Chor haben sollte, kann er sich bei Albrecht Kohlmann, Tel. 0 93 53/77 22, melden.