Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Ein musikalischer Mensch

Marktheidenfeld

Ein musikalischer Mensch

    • |
    • |
    Bei bester Gesundheit feierte Erich Bopp (Mitte) seinem 80.Geburtstag.
Bürgermeister Achim Rieck (links) und Pfarrer Stefan Vuletic gratulierten.
    Bei bester Gesundheit feierte Erich Bopp (Mitte) seinem 80.Geburtstag. Bürgermeister Achim Rieck (links) und Pfarrer Stefan Vuletic gratulierten. Foto: FOTO ANDREA KEMMER

    Böttigheim (ANK) Bei guter Gesundheit feierte Erich Bopp aus Böttigheim seinen 80. Geburtstag. Neben Verwandten, Bekannten und Freunden gratulierte auch Pfarrer Stefan Vuletic mit einem Weinpräsent. Dabei bezeichnete der Ortsgeistliche den Jubilar als eifrigen Kirchgänger, der auch im Kirchenchor mitsingt. Bürgermeister Achim Rieck überbrachte die Grüße des Gemeinderates, dem der Jubilar zwei Perioden lang angehörte.

    Erich Bopp wurde am 26. März 1926 als erstes von zwei Kindern der Eheleute Georg und Maria Bopp, geb. Dürr, in Böttigheim geboren, wo er auch aufwuchs. Nach dem Schulbesuch half der Jubilar bis November 1943 in der elterlichen Landwirtschaft. Am 1. November 1943 wurde er eingezogen und geriet am 10. April 1945 für gut ein Jahr in amerikanische Gefangenschaft. Im Mai 1946 kehrte Bopp in sein Heimatdorf Böttigheim zurück und arbeitete in der elterlichen Landwirtschaft. 1956 gründete er die Lohnkelterei. Von 1959 bis 1963 arbeitete er bei VS Schulmöbel in Tauberbischofsheim. 1963 kaufte er eine zweite Packpresse und seither ist in seiner Süßmostkelterei, die er immer noch aktiv betreibt, die Weiterverarbeitung zu Apfelsaft möglich. Ab 1964 arbeitete Bopp bis 1989 im Glaswerk Wertheim und ging 1990 in Rente. Die Landwirtschaft betrieb der Jubilar bis 1975 und seit 1965 beschäftigt er sich zusätzlich mit der Aufzucht und dem Verkauf von Christbäumen.

    Am 28. Dezember 1948 heiratete er Auguste Weber, die auch in Böttigheim lebte. Aus dieser Ehe gingen drei Knaben hervor, die jetzt mit ihren Familien in New York, Straßburg und Flensburg leben. Der Jubilar ist stolz auf seine sechs Enkel. Seine Frau Auguste starb am 4. September 1991.

    Erich Bopp ist ein sehr musikalischer Mensch. Er spielte schon in jungen Jahren bei der Kirchenmusik mit. Daraus entstand eine eigene Kapelle, in der er sechs Jahre mitspielte. Es folgten zirka 22 Jahre als Musikant an verschiedenen Instrumenten in Neubrunn und nochmals zwölf Jahre in Gamburg. Seit zirka 25 Jahren ist er aktiver Sänger beim Kirchenchor und beim Männergesangverein Böttigheim. Diese beiden Vereine und die Böttigheimer Musikanten, bei denen er auch Mitglied ist, erfreuten den Jubilar, seine Lebenspartnerin Elisabeth Wolpert und seine Geburtstagsgäste mit Ständchen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden