Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

Gemünden: Ein Paradies für Leseratten

Gemünden

Ein Paradies für Leseratten

    • |
    • |
    Petra Gerhard, Rektorin der Mittelschule Gemünden, schneidet das Band durch.
    Petra Gerhard, Rektorin der Mittelschule Gemünden, schneidet das Band durch. Foto: Beate Geers

    Mit großer Freude und vielen Gästen wurde kürzlich die Schulbücherei der Mittelschule Gemünden feierlich wiedereröffnet. Nach mehrmonatiger Vorbereitung bietet die Bücherei nun ein modernes Angebot an Büchern, Spielen und Chillout-Nischen für alle Altersgruppen.

    Die Rektorin Petra Gerhard durchtrennte feierlich das rote Band und betonte in ihrer Eröffnungsrede die Bedeutung des Lesens als grundlegende Alltagskompetenz: "Diese Bücherei ist ein Ort der Neugier und des Lernens. Wir möchten unseren Schülerinnen und Schülern den Zugang zu Wissen und Fantasie erleichtern."

    Die jungen Besucherinnen und Besucher erkundeten begeistert die neuen Räumlichkeiten. Großes Interesse fanden vor allem die Neuanschaffungen und der gemütliche Lesebereich mit Sitzsäcken, welche unter anderem durch die großzügige Spende des Elternbeirats ermöglicht wurden.

    "Ich finde es toll, dass es so viele spannende Bücher gibt", sagte Anna aus der achten Klasse. Der 14-jährige Emanuel ergänzte: "Am besten gefällt mir die chillige Sitzecke."

    Sichtlich erfreut war auch die ehemalige Lehrerin und Büchereigründerin Karin Konradt, dass ihr 1990 ins Leben gerufene Projekt Schulbücherei, weitergeführt wird.

    Die Bücherei soll künftig ein zentraler Ort des Austauschs und der Leseförderung für die gesamte Schulgemeinschaft sein.

    Von: Manuela Kern, Lehrerin Mittelschule Gemünden

    Schüler der Mittelschule genießen die angenehme Atmosphäre der Bücherei.
    Schüler der Mittelschule genießen die angenehme Atmosphäre der Bücherei. Foto: Manuela Kern
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden