Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

MICHELRIETH: Ein Stück des Weges gemeinsam gegangen

MICHELRIETH

Ein Stück des Weges gemeinsam gegangen

    • |
    • |

    (agä) Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 25-jährigen Bestehen des Evangelischen Jugendübernachtungshauses Michelrieth (Marktheidenfeld) veranstaltete die Evangelische Jugend im Dekanatsbezirk Lohr ein Sommernachtsfest auf dem Gelände des ganz aus Holz gebautem Selbstversorgerhauses.

    Eingeladen waren aktive und ehemalige Mitarbeitende, die in den Jahren von 1986 bis 2009 in den Leitungsteams der Oster- und Pfingstfreizeiten mitgewirkt hatten. 33 Veranstaltungen für Kinder von acht bis 12 Jahren wurden in dem oben angegebenen Zeitraum angeboten und durchgeführt. Insgesamt 1027 Kinder (Mehrfachnennungen) und 256 Mitarbeitende (Mehrfachnennungen) hatten sich auf das Wagnis eingelassen, „ein Stück des Wegs gemeinsam (zu) gehen“, was gleichzeitig auch das Motto einer der vergangenen Freizeiten war.

    Von den 92 Mitarbeitenden der vergangenen Jahre hatten sich 25 mit zum Teil hohem Fahraufwand (Bremen, Hannover, Hersbruck) auf den Weg in den Spessart gemacht.

    Mittels einer Power-Point-Präsentation und des Einsatzes eines Diaprojektors konnten sich alle noch einmal an junge Gesichter und gute Begegnungen erinnern lassen. Lange Gespräche bei Kerzenschein folgten bis spät in die Nacht.

    All diese Freizeiten waren und sind aber nur möglich, weil sich Jugendliche und junge Erwachsene immer wieder bereit erklären, einen Teil ihrer Ferien oder ihre Urlaubs in die Begegnung mit Kindern und Jugendlichen zu investieren – und dies nicht nur einmal. Von den anwesenden Ehemaligen wurde Martin Steinel (Hammelburg) für neun Einsätze, Ilka Kolb (Hersbruck) für acht und Manuela Weber für sechs Einsätze besonders herausgehoben. Heidi Siebenlist (Burgsinn) mit 16 Einsätzen und Wolfgang Erzberger (Hammelburg) mit 13 Einsätzen konnten nicht mitfeiern.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden