Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

MARKTHEIDENFELD: Elau/Schneider: Verschmelzung abgeschlossen

MARKTHEIDENFELD

Elau/Schneider: Verschmelzung abgeschlossen

    • |
    • |
    Neubau in Altfeld: Das Unternehmen Schneider Electric/Elau zieht vom Marktheidenfelder Dillberg ins Gewerbegebiet an der A 3 unweit der neuen Ampelkreuzung der B 8. Der Firmenneubau wird rund 32 Millionen Euro kosten.
    Neubau in Altfeld: Das Unternehmen Schneider Electric/Elau zieht vom Marktheidenfelder Dillberg ins Gewerbegebiet an der A 3 unweit der neuen Ampelkreuzung der B 8. Der Firmenneubau wird rund 32 Millionen Euro kosten. Foto: Grafik: Schneider Electric

    Seit Anfang September heißt Elau in Marktheidenfeld Schneider Electric Automation. Diese Änderung, der die Verschmelzung des Automatisierungsspezialisten mit dem Betrieb in Seligenstadt vorausging, dokumentiere die vollendete Integration in den Schneider-Electric-Konzern, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung.

    Neubau in Altfeld: Das Unternehmen Schneider Electric/Elau zieht vom Marktheidenfelder Dillberg ins Gewerbegebiet an der A 3, direkt neben den Betrieb von Del Monte, unweit der neuen Ampelkreuzung der B 8. Der Firmenneubau wird rund 32 Millionen Euro kosten.
    Neubau in Altfeld: Das Unternehmen Schneider Electric/Elau zieht vom Marktheidenfelder Dillberg ins Gewerbegebiet an der A 3, direkt neben den Betrieb von Del Monte, unweit der neuen Ampelkreuzung der B 8. Der Firmenneubau wird rund 32 Millionen Euro kosten. Foto: Grafik: Schneider Electric

    Die Bauarbeiten für ein neues Firmengebäude seien in vollem Gange, um zukünftigem Wachstum und sich ändernden Kundenanforderungen Rechnung tragen zu können. Der Neubau werde Platz für etwa 500 Mitarbeiter bieten, deutlich mehr als der heutige Standort am Dillberg. Im Herbst 2012 soll der Umzug erfolgen.

    Die 1978 gegründete Elau GmbH in Marktheidenfeld ist Spezialist für die Automatisierung von Verpackungs- und Produktionsmaschinen sowie anderer Maschinen mit Bedarf an anspruchsvollen Motion- und Robotik-Funktionalitäten. Mit seiner bereits 1998 entwickelten PacDrive-Technologie habe das Unternehmen in diesem Segment weltweit Maßstäbe gesetzt. Mehr als 55 000 Maschinen seien bis heute mit PacDrive-Automatisierungslösungen ausgerüstet worden.

    Spatenstich für den Neubau von Schneider Electric/Elau im Gewerbegebiet "Schlossfeld" in Marktheidenfeld-Altfeld, direkt neben der A 3. Das 36 Millionen-Euro-Projekt soll 570 Arbeitsplätze schaffen. Hier: Modell des Neubaus.
    Spatenstich für den Neubau von Schneider Electric/Elau im Gewerbegebiet "Schlossfeld" in Marktheidenfeld-Altfeld, direkt neben der A 3. Das 36 Millionen-Euro-Projekt soll 570 Arbeitsplätze schaffen. Hier: Modell des Neubaus. Foto: Elau/Schneider Electric

    Im Jahr 2005 übernahm Schneider Electric die damalige Elau AG, um den Ausbau des Lösungsgeschäfts im Maschinenbau zu stärken. Die Schneider Electric Automation GmbH mit ihren Hauptstandorten Marktheidenfeld und Seligenstadt ist Teil des Schneider-Electric-Konzerns, ein weltweit tätiger Spezialist in den Bereichen Energie-Management und Automation.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden