Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Karlstadt: Endlich Beethoven! Kammerorchester Grombühl spielt am 16. Juli in Karlstadt

Karlstadt

Endlich Beethoven! Kammerorchester Grombühl spielt am 16. Juli in Karlstadt

    • |
    • |
    Das Kammerorchester Grombühl spielt ein Konzert anlässlich des 252. Geburtstags Ludwig van Beethovens.
    Das Kammerorchester Grombühl spielt ein Konzert anlässlich des 252. Geburtstags Ludwig van Beethovens. Foto: Kammerorchester Grombühl

    Im ersten Konzert nach langer Corona-Pause präsentiert das Kammerorchester Grombühl am 16. Juli in der Kirche zur Heiligen Familie in Karlstadt zwei Werke Ludwig van Beethovens anlässlich seines 252. Geburtstags. Zu hören sein werden die Coriolan-Ouvertüre sowie die bekannte Sinfonie Nr. 3, die Eroica. Das Konzert beginnt um 19 Uhr. Dies geht aus einer Pressemitteilung des Orchesters hervor.

    Mit dem Tübinger Violinisten Jochen Brusch kommt außerdem das 8. Violinkonzert von Louis Spohr mit dem Titel "in Form einer Gesangsszene" zur Aufführung. Dieses Werk entstand unmittelbar nach Spohrs Wiener Jahren, in denen er auch von Beethoven besucht wurde. Die Leitung hat Frank Sodemann. Die Musikerinnen und Musiker haben angekündigt, 20 Freikarten an die Stadt Karlstadt für Menschen spenden zu wollen, die sonst das Konzert nicht besuchen könnten.

    Karten zu je 15 Euro sind im Vorverkauf bis zum 15. Juli in der Tourist-Information Karlstadt, per E-Mail an ww@wolfgangweidmann.de und an der Abendkasse erhältlich. Schülerinnen und Schüler sowie Studierende zahlen ermäßigt acht Euro, Kinder unter zehn Jahren haben freien Eintritt. Es gelten die tagesaktuell vorgeschriebenen Corona-Regeln.

    Weitere Informationen unter: www.kog-wuerzburg.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden