Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Triefenstein: Endlich: Rektor Peter Erdmann an der Grundschule Triefenstein verabschiedet

Triefenstein

Endlich: Rektor Peter Erdmann an der Grundschule Triefenstein verabschiedet

    • |
    • |
    Rektor Peter Erdmann an der Grundschule Triefenstein verabschiedet
    Rektor Peter Erdmann an der Grundschule Triefenstein verabschiedet Foto: Alfred Hock

    An der Grundschule Triefenstein wurde nun die längst überfällige Verabschiedung des Schulleiters Peter Erdmann, die wegen Corona verschoben worden war, in ungewohnt kleinem Rahmen nachgeholt, schreibt die Schule in einer Pressemitteilung. Erdmann ist bereits seit Schuljahresbeginn Rektor der Grundschule Kreuzwertheim, leitete aber kommissarisch auch die Grundschule Triefenstein noch bis Fasching.  

    Als gegenwärtige kommissarische Schulleiterin begrüßte Gabriele Marshaus Peter Erdmann mit Familie zusammen mit nur wenigen Ehrengästen und den Mitgliedern der Schulfamilie. Sie erinnerte daran, wie Erdmann im Jahre 2012 von der Grundschule Retzstadt an die Grundschule Triefenstein gekommen war, wo er ein altes und renovierungsbedürftiges Gebäude vorgefunden hatte, da das alte Schulhaus entgegen der Planung der Regierung nicht abgerissen, sondern saniert werden sollte. Er hatte sich vehement dafür eingesetzt, dass auch neue Möbel für die Räume angeschafft und die Zimmer mit modernen digitalen Geräten ausgestattet wurden.

    Erdmanns Vorliebe für Musik hinterließ auf viele einen bleibenden Eindruck. Er hatte mit seiner Klasse auch ein Musikvideo zum Titel „Happy“ produziert und damit einen Preis gewonnen, den die Klasse in München abholen durfte. Er habe das Steuerrad immer fest in der Hand gehalten und ein gutes Verhältnis zu Schülern und Eltern aufgebaut. „Du hast an dieser Schule Spuren hinterlassen“, resümierte Marshaus. Als Geschenk überreichte sie einen Geschenkkorb und für Frau Erdmann einen Blumenstrauß, weil die oft alleine auf die Kinder aufpassen musste, wenn ihr Mann wieder einmal sehr lange an der Schule gebraucht hatte.

    Etwas Musik durfte nicht fehlen: Eine Schülerin der vierten Klasse spielte zwei Stücke auf der Querflöte vor und ebenfalls ein Viertklässler begeisterte mit einem Klavierstück von Richard Clayderman. Die Lehrkräfte trugen ein Gedicht vor, das Erdmanns Werdegang an der Schule beschrieb und ihm Erfolg und Freude für die Zukunft wünschte. Die Lehrerinnen der Abschlussklassen hatten zudem Videobotschaften von Schülern aufgenommen und zu einem Video zusammengeschnitten.

    Als Vertreter der Gemeinde waren die Bürgermeisterin Kerstin Deckenbrock und ihr Vorgänger Norbert Endres erschienen. Für den Elternbeirat waren die gegenwärtige Elternbeiratsvorsitzende, Frau Fünkner, sowie der langjährige Vorsitzende, Herr Scheller, erschienen. Ihnen schloss sich als Vertreterin der Mittagsbetreuung Frau Radl an.

    In seiner Dankes- und Abschiedsrede gab Erdmann zu, dass ihm der Abschied nicht leichtfalle. Er erwähnte die gute Zusammenarbeit mit dem Kollegium, bestätigte, dass in den acht Jahren viel erreicht worden war, es aber auch schwierige Situationen gegeben hatte, vor allem bei der Erkrankung und dem Tod von Huberta Fischer, der früheren Konrektorin. Besonderen Dank sprach er der kommissarischen Leiterin Gabriele Marshaus aus.

    Im Anschluss lud die Gemeinde zu einem Sektempfang in der großen Aula ein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden