Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Gemünden: Der Fasching ist noch lange nicht um: Die schönsten Bilder der Umzüge in Main-Spessart

Gemünden

Der Fasching ist noch lange nicht um: Die schönsten Bilder der Umzüge in Main-Spessart

    • |
    • |
    "Es Züchle" zog wieder zahlreiche Faschingsfans nach Gemünden.
    "Es Züchle" zog wieder zahlreiche Faschingsfans nach Gemünden. Foto: Daniel Peter

    Am vergangenen Wochenende ging es noch einmal rund, bevor am Mittwoch die Faschingssession für dieses Jahr wieder vorbei ist.

    Faschingszug in Karlstadt

    Mit dem großen und bunten Faschingszug erreichte die fünfte Jahreszeit in Karlstadt ihren Höhepunkt. Am Sonntag machten sich 75 Gruppen auf den rund 1600 Meter langen Zugweg durch Siedlung und Altstadt. Viele Tausend Zuschauer ließen sich das Spektakel nicht entgehen.
    Icon Galerie
    231 Bilder

    Beste Stimmung und über 10.000 Zuschauer: Mit dem bunten Zug aus 75 Gruppen und über 2400 Teilnehmern erreichte der Fasching in Karlstadt seinen Höhepunkt.

    Faschingszug in Zellingen

    Beste Laune und ein bunter Strauß von fröhlichen Ideen boten 32 Gruppen mit 600 Aktiven beim Zellinger Fastnachtszug.
    Icon Galerie
    74 Bilder

    Fast ausnahmslos Fußgruppen waren in Zellingen unterwegs und ließen die Freude auf das Publikum am Straßenrand überspringen.

    Faschingszug in Helmstadt

    Partymeile entlang der Zugstrecke beim Helmstadter Faschingsumzug. Er ist einer der Größten, wenn nicht gar der Größte im Landkreis Würzburg und begeisterte gut 2.000 Zuschauer mit Fantasie, Kreativität und ausgefallenen Motiven.
    Icon Galerie
    86 Bilder

    Rund 2000 begeisterte Zuschauer beklatschten entlang der Zugstrecke die Fußgruppen und Motivwägen. Mehr als 30 Gruppen nahmen teil.

    Faschingszug in Arnstein

    Verkleidet als mexikanische Mariachi-Musiker jubelten Bürgermeister Franz-Josef Sauer, die Dritte Bürgermeisterin Bettina Schmitt und der Zweite Bürgermeister Bertram Wolf dem Festzug von der Rathaustreppe aus zu
    Icon Galerie
    21 Bilder

    Der Arnsteiner Karnevals Verein feierte in diesem Jahr nach dem Motto AKV "Speedy-Bi, Speedy-Bo, der AKV in Mexico".

    Faschingsumzug in Gräfendorf

    Eindrücke vom Gräfendorfer Faschingszug
    Icon Galerie
    122 Bilder

    Es war gerade noch genug Platz, um sich am Straßenrand am steigenden Hochwasser vorbeizudrängen und keine nassen Füße zu bekommen. Trotzdem sind sogar zwei Gruppen unangemeldet dazugestoßen.

    Faschingszug in Wombach

    Rund 660 Teilnehmer, verteilt auf 38 Gruppen nahmen am Sonntag am Faschingszug in Wombach teil, der sehr viele Zuschauer anzog.
    Icon Galerie
    66 Bilder

    Rund 660 Teilnehmerinnen und Teilnehmer präsentierten vielfältige Themen beim Faschingszug in Wombach – darunter der Lohrer Weihnachtsmarkt und die Wombacher Dartmeisterschaft.

    Faschingszug in Erlenbach

    Närrische Fußgruppen und Motivwagen zogen beim Faschingszug durch Erlenbach
    Icon Galerie
    55 Bilder

    Beste Laune herrschte beim Zug des Erlenbacher Carnevalvereins. Bei den Wägen und Verkleidungen waren die Narren und Närrinnen kreativ.

    Faschingsumzug in Homburg

    Der diesjährige Faschingszug des Homburger Carneval-Verein "Die Steeäisel" war der längste, den es im Weinort bisher gegeben hat
    Icon Galerie
    89 Bilder

    Piraten, Zwerge und viele Prinzenpaare sorgten beim Homburger Faschingszug für Stimmung. Passend zum 60-jährigen Bestehen waren 60 Gruppen dabei.

    "Es Züchle" in Gemünden

    Zahlreiche Menschen verfolgen am Samstag (10.02.24) den Faschingszug in Gemünden am Main. Närrinnen und Narren säumen die Straßen, als "Es Züchle", der - nach Ansicht der Veranstalter - "einzigartigste und familienfreundlichste Trottoir Faschingsumzug" durch die Innenstadt zieht.
    Icon Galerie
    137 Bilder
    Zahlreiche Menschen verfolgen am Samstag (10.02.24) den Faschingszug in Gemünden am Main. Närrinnen und Narren säumen die Straßen, als "Es Züchle", der - nach Ansicht der Veranstalter - "einzigartigste und familienfreundlichste Trottoir Faschingsumzug" durch die Innenstadt zieht.

    Beim "familienfreundlichen Trottoir-Faschingsumzug" in Gemünden zogen am Samstag 46 Gruppen bestens gelaunter Narren durch die Innenstadt.

    Faschingsumzug von Hausen nach Steinfeld

    Am Samstag zogen rund 950 Faschingsnarren mit 21 Motivwägen und zehn Fußgruppen von Hausen nach Steinfeld.
    Icon Galerie
    105 Bilder

    Mit 21 Motivwägen und zehn Fußgruppen zog der "längste Faschingszug der Welt" am Samstag wieder von Hausen nach Steinfeld.

    Faschingssitzung in Heßlar

    Ein Dorf außer Rand und Band: Bei der dritten Prunksitzung wirkten 87 der 350 Einwohner mit und die Stimmung im mit 140 Zuschauern ausverkauften Vereinsheim war grandios.
    Icon Galerie
    153 Bilder

    Ein Dorf außer Rand und Band: Bei der dritten Prunksitzung in Heßlar wirkten 87 der 350 Einwohner mit und die Stimmung im mit 140 Zuschauern ausverkauften Vereinsheim war grandios.

    Faschingszug in Thüngen

    Klein, aber fein war der Thüngener Faschingsumzug von der Siedlung zum Planplatz in der Dorfmitte.
    Icon Galerie
    54 Bilder

    Klein, aber fein war der Thüngener Faschingsumzug von der Siedlung zum Planplatz in der Dorfmitte. Wunderschöne und einfallreiche Fußgruppen machten sehr viel Freude.

    Kultveranstaltung "Billingshausen in der Bütt"

    Mit der Kultveranstaltung "Billingshausen in der Bütt" startete der Ortsteil ins närrische Wochenende.
    Icon Galerie
    65 Bilder

    Beim Wäschewaschen wurde die Frage aller Fragen geklärt, wo sich das Narrenvolk am Rosenmontag trifft. Auch die lang ersehnte Baugenehmigung für die Festhalle wurde bei der Prunksitzung in Billingshausen entdeckt.

    Faschingszug in Hafenlohr

    Der Hafenlohrer Faschingszug lockte am Sonntagnachmittag viele Besucher an.
    Icon Galerie
    50 Bilder

    Bunte und einfallsreich kostümierte Gruppen zogen am Sonntagnachmittag beim Faschingszug durch die Hafenlohrer Ortsmitte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden