Kürzlich konnten die beiden Sportabzeichen-Prüferinnen des ESV Bavaria Gemünden, Iris Gardeike und Alina Brand, gemeinsam mit Stefan Köhler (Kreisreferent für das Deutsche Sportabzeichen in Main-Spessart) einigen Teilnehmer*innen die Urkunden für das erfolgreich abgelegte Deutsche Sportabzeichen im Jahr 2024 übergeben.
Bereits seit einigen Jahren wird das Deutsche Sportabzeichen beim ESV Bavaria Gemünden abgenommen.
Dieses ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und kann in Bronze, Silber oder Gold abgelegt werden.
Für eine erfolgreiche Teilnahme ist in den Kategorien Ausdauer, Schnelligkeit, Kraft und Koordination jeweils eine Disziplin mit mindestens der Bronzeleistung zu absolvieren. Im Leistungskatalog sind hierfür zahlreiche Möglichkeiten aufgeführt, wobei sich die Leistungsanforderungen nach Alter und Geschlecht unterscheiden.
Insgesamt 34 Sportabzeichen konnten so im Jahr 2024 beim ESV Gemünden erfolgreich abgenommen werden.
Auch in diesem Jahr sind wieder Termine für die Abnahme des Sportabzeichens vorgesehen. Interessenten können sich an Iris Gardeike oder Alina Brand wenden.
Kinder-/Jugendliche:
Franka Fleckenstein (Gold), Janno Franz (Silber), Lars Hartner (Silber), Jonathan Höfling (Silber), Valentin Höfling (Gold), Tilda Jäger (Bronze), Feli Koberstein (Gold), Line Koberstein (Gold), Nora Ködel (Gold), Jonas König (Gold), Sophia König (Gold), Alicia Maurer (Silber), Emely Neuf (Bronze), Mona Nowak (Gold), Emma Reichelt (Silber), Kilian Stein (Gold), Ida Tyborczyk (Silber).
Erwachsene:
Martin Bamberg (Gold), Alina Brand (Gold), Lea Brand (Gold), Hanna Denchylya (Silber), Bernd Fischer (Silber), Iris Gardeike (Gold), Bernd Geipel (Gold), Wolfgang Hepp (Gold), Bernhard Höfling (Gold), Natascha Höfling (Silber), Karolin Koberstein (Gold), Katrin Ködel (Gold), Katrin König (Gold), Jasmin Kreckel (Gold), Katharina Horn (Gold), Eva Nowak (Gold), Paul Weigand (Silber).
Von: Alina Brand (ESV Bavaria Gemünden e.V.)