Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Marktheidenfeld: "Erinnerungen an die Schulzeit": Stadt Marktheidenfeld verschenkt gebrauchte Schulstühle

Marktheidenfeld

"Erinnerungen an die Schulzeit": Stadt Marktheidenfeld verschenkt gebrauchte Schulstühle

    • |
    • |
    Kathrin und Andreas Väth holten sich gleich mehrere Stühle und einen Tisch. Kathrin Väth ist Fotografin und wird die Stühle und den Tisch für Fotozwecke verwenden.
    Kathrin und Andreas Väth holten sich gleich mehrere Stühle und einen Tisch. Kathrin Väth ist Fotografin und wird die Stühle und den Tisch für Fotozwecke verwenden. Foto: Jule Ruppert

    Gebrauchte, aber dennoch gut erhaltene Schulstühle und Tische gab es kürzlich an der Friedrich-Fleischmann-Grundschule in Marktheidenfeld abzuholen – eine Aktion der Stadt. Ein Teil der Stühle sei auch schon in afrikanische Länder gespendet worden, sagt Claudia Baunach, Mitarbeiterin der Stadt. "Die Stühle sind in einem so guten Zustand, das ist einfach zu schade, die verschrotten zu lassen – vor allem auch im Sinne der Nachhaltigkeit", sagt sie. Auf die Aktion aufmerksam gemacht wurde im Vorfeld über das Amts- und Mitteilungsblatt "Brücke zum Bürger" und auf Facebook. 

    Das Ehepaar Kathrin und Andreas Väth waren die Ersten, die gekommen sind, um den Stühlen ein zweites Leben zu schenken. Die beiden haben insgesamt vier Stühle und sogar einen Tisch auf ihren Hänger geladen. Zwei von den Stühlen seien für Bekannte, erklärt das Ehepaar. Kathrin Väth ist Fotografin und wird die Stühle zu Fotozwecken verwenden. Ihr gefalle der alte Charakter der Stühle sehr, weshalb sie auch nichts an den Stühlen verändern wird – höchstens abschleifen, sagt sie.

    Die Stadt Marktheidenfeld verschenkt rund 100 gut erhaltene Schulstühle und einige Tische. Bei den Stühlen gibt es drei Größen.
    Die Stadt Marktheidenfeld verschenkt rund 100 gut erhaltene Schulstühle und einige Tische. Bei den Stühlen gibt es drei Größen. Foto: Jule Ruppert

    Eine ältere Dame hat sich vier Stühle für ihren Garten geholt. Auch sie wird an den Stühlen erst einmal nichts verändern – höchstens irgendwann weiß streichen, aber das wisse sie noch nicht genau. Ihr sei es wichtig, dass das hochwertige Holz verwertet wird und nicht verschrottet wird, erklärt sie. "Schon beim Aussuchen, welche Stühle man nimmt, kommen einem da Erinnerungen an die Schulzeit", sagt sie.

    Bei Interesse ist eine weitere Aktion geplant

    Auch der Hausmeister der Grundschule, Martin Meckelein, der dort selbst zur Schule gegangen ist, erinnert sich an die "alten Stühle": "Die ältesten Stühle hier sind bestimmt 50 Jahre alt", sagt er. Eine Mutter mit zwei Kindern kam sogar aus Sommerhausen, um sich zwei Stühle abzuholen. Auch sie findet die Stühle besonders: "Nicht so Ikea-mäßig", sagt sie. 

    Viele der Stühle stehen noch immer zur Abholung bereit – das Angebot haben nicht so viele angenommen wie erhofft, sagt Claudia Baunach. Aus diesem Grund wird es die Aktion bei genügend Interesse erneut geben, sagt Baunach. Wer Interesse an den Stühlen und Tischen hat, kann sich bei Claudia Baunach unter der E-Mail Adresse: claudia.baunach@marktheidenfeld.de melden. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden