Zahlreiche Närrinnen und Narren säumten am Faschingssonntag bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaftem Wetter die Wegstrecke des Faschingszugs durch den Weinort Erlenbach. Viele Fußgruppen mit Kindern, Jugendlichen und Familien mit Kinderwagen erfreuten die begeisterten Menschen am Straßenrand. Es gab Bienen, Pharaos, Micki Mäuse oder Astronauten zu sehen. Die Kinder konnten ordentlich Bonbons und Süßigkeiten aufsammeln.
Auch alle Garden und Showtanzgruppen des ECV waren dabei. Viel Spaß hatten auch die Affenbande und die Dorfkinder in ihren schönen Kostümen und das Männerballett sowie die "Lady Shakes". Die beiden Musikkapellen aus Erlenbach und Tiefenthal sorgten als Sträflinge und Mönche mit ihren Liedern für beste Laune. Der Faschingsschlager dieses Jahres "Wackelkontakt" durfte natürlich nicht fehlen und wurde kräftig von allen mitgesungen.

Die Linsenspitzer waren mit Holzgaul und Fliegen dabei, ebenso die Bierfreunde. Die Gruppe "Wild Wild West" zog lustig ein Holzpferd hinter einem rollenden Saloon durch die Straßen.

Beide Prinzenpaare der befreundeten Faschingsvereine "Rattel" aus Oberndorf und "Schnagge" aus Lengfurt waren zahlreich mit ihrem Gefolge sowie Motivwagen, Garden und Tanzgruppen dabei. Der Elferrat ließ sich wieder mit dem "11er Ratswägelchen" durch den Ort chauffieren. Auf ihrem fahrenden Schloss präsentierte sich das Erlenbacher Prinzenpaar Nina, die Erste, und Daniel, der Zweite.
Die große blau-weiße Narrenkappe des ECV bildete mit Sitzungspräsident Julian Kerscher den Zugschluss. Viele Närrinnen und Narren zogen mit dem Faschingszug zur Festhalle und feierten fröhlich bei Musik und dem Auftritt der Dorfkinder, dem Tanzmariechen und der Nachwuchsgarde weiter.


