Die jährliche Erntedankfeier ist zum festen Bestandteil an der Wombacher Grundschule geworden. Auch in diesem Schuljahr gestalteten die vierten Klassen ein farbenprächtiges Bodenmandala aus Blumen, Samen, Früchten und Getreide in der Pausenhalle. Bei einer Erntedankandacht versammelten sich alle Klassen um das Mandala und sangen. Die Viertklässler trugen ein Gebet sowie eine Geschichte vor, die herausstellte: Es ist bei Weitem nicht selbstverständlich, dass es uns gut geht, wir gesund sind und alles im Überfluss haben. Die Drittklässler trugen unter der Leitung von Kaplan Philipp Tropf Bitt- und Dankessätze vor. Die evangelischen Kinder haben mit ihrer Lehrerin Isolde Henning den Psalm 104 nach Dietlind Steinhöfel gebetet. Die Jungen und Mädchen der Ethikgruppe und ihre Lehrerin Helga Meusert informierten darüber, dass die Ernte in allen Teilen der Welt und in allen Religionen eine große Rolle spielt und für die Landwirtschaft lebenswichtig ist. Die Erstklässler sangen unter Anleitung von Christine Schleßmann „Kleines Senfkorn Hoffnung“ und begleiteten es mit Bewegungen. Mit dem Lied „Gott dein guter Segen“ klang die Erntedankandacht aus. Schulleiterin Elisabeth Zock bedankte sich und freute sich darüber, dass sich viele Kinder mit ihren Beiträgen einbrachten.
WOMBACH