Zu Beginn der Veranstaltung stellte sich der 1. Dart-Club Marktheidenfeld den Kindern vor. Seit 25 Jahren ist der Dartclub aktiver Teil des Vereinslebens der Stadt und feierte in dieser Zeit zahlreiche Erfolge im Einzel- und Mannschaftssport.
Der Dartsport ist ein Ligaspielbetrieb und stammt aus England. Daher kommen auch die meisten Fachbegriffe aus dem Englischen. Nach dem kurzen historischen Ausflug ging es im nächsten Teil um die Regeln sowie die Bauweise und Flugeigenschaften des Dartpfeils.
Nach der Theorie kam Bewegung in die Veranstaltung. Zuerst wurde durch Werfen mit Tennisbällen in Eimer das Wurfgefühl der Kinder getestet und gefördert. Dann ging es an die Scheiben. Die Kinder machten Zielübungen, indem sie auf Papier gemalte Kreise, welche immer kleiner wurden, treffen mussten.
Nachdem die grundsätzliche Richtung klar war, ging es an die Technikschulung. Geprobt wurde das Werfen aus dem sicheren Stand und die Wurfbewegung aus dem Unterarm sowie verschiedene Grifftechniken an den Darts.
Nach einem Snack hieß es dann, das Gelernte in einem kleinen Turnier umzusetzen: Jeder gegen jeden im Einzel. Bei der Siegerehrung erhielt jeder Teilnehmer eine Urkunde für die erfolgreiche Teilnahme am Dartgrundkurs. Die vier bestplatzierten des Jugendturniers erhielten einen Pokal.
Informationen erteilt Sven Ordnung unter Tel. (01 70) 5 58 85 56. Weitere Infos auf der Homepage www.dart-club-marktheidenfeld.de