Die Hochphase der närrischen Jahreszeit steht uns zwar noch bevor, doch bereits jetzt finden in vielen Orten Prunksitzungen statt. Hier finden Sie eine Auswahl an Faschingsterminen und Informationen zum Kartenverkauf im Landkreis Main Spessart und den Gemeinden des Altlandkreis Marktheidenfeld (Würzburger Westen), alphabetisch nach Ortsnamen sortiert. Sollte Ihnen eine wichtige Veranstaltung fehlen, schreiben Sie uns gerne an redaktion.main-spessart@mainpost.de
Arnstein
Der Arnsteiner Karnevalsverein lädt zu seiner Prunksitzung am Samstag, 15. Februar, um 19.33 Uhr in der Stadthalle Arnstein ein. Der traditionelle Faschingszug findet am Sonntag, 2. März, ab 14 Uhr statt. Start der Route ist in der Wernstraße.
Aura
Unter dem Motto "Nur für starke Weiber" laden die Elferrats-Damen der Faschingsfreunde Aura am Donnerstag, den 27. Februar um 19:33 Uhr in der Festhalle Aura zum Weiberfasching ein. Ab 23:30 dürfen auch Männer die Veranstaltung besuchen, der Eintritt ist für sie frei. Der Kartenvorverkauf ist am Samstag, den 15. Februar um 11 Uhr im Sportheim in Aura. Ab 8 Uhr können sich Käuferinnen die Wartezeit mit Kaffee und Kuchen versüßen. Eine Karte kostet 8 Euro, Einlass ab 18 Jahren. Es können maximal 14 Karten pro Person erworben werden. Restkarten gibt es ab dem 16. Februar ab 14 Uhr unter der Telefonnummer 0170/1636515.
Büchold
In Büchold finden die Prunksitzungen des Carneval Club Büchold am 14. und 15 Februar jeweils ab 19.11 Uhr im Sportheim statt.
Bühler
Der Kappenabend für Jung und Alt des CCB Bühler ist am Samstag, 15. Februar, im Sportheim Bühler.
Burgsinn
Die Faschingszeit wird in Burgsinn am Freitag, 14. Februar, mit der Prunksitzung eingeläutet. Der Faschingsumzug findet am Rosenmontag statt, die traditionelle Hexenverbrennung am Faschingsdienst.

Duttenbrunn
Prunksitzungen des TSV 48 sind am Samstag, 15. und Freitag, 28. Februar, jeweils ab 19.30 Uhr im Sportheim.
Erlenbach
Die Familiensitzung am Sonntag, 23. Februar, startet um 13.31 Uhr. Der Kinderfasching am Samstag, 1. März, beginnt um 14 Uhr, der Faschingszug am Faschingssonntag um 13.31 Uhr.
Eußenheim
Die Sitzungen der Eußenheimer Lorbser sind am 15. und 22. Februar in der Sporthalle Eußenheim. Am 28. Februar laden die Eußenheimer zum 25. Männerballett-Grand-Prix ein, Beginn um 20 Uhr in der Sporthalle. Der Kinderfasching findet am Faschingsdienstag ebenfalls in der Sporthalle statt und geht von 14 bis 18 Uhr.
Fellen
Bunte Abende der Feller Hoase finden am 14. und 15. Februar ab 20 Uhr im Saal der Metzgerei Haas statt. Der Faschingszug am Faschingssonntag beginnt um 14 Uhr.
Frammersbach
Der Faschingszug findet am Samstag, den 1. März statt. Der Pfarrfasching im Pfarrheim geht am 2. März um 19 Uhr los.
Gemünden
Die Kappensitzung am Samstag den 15. Februar beginnt pünktlich um 19.11 Uhr im Bürgerhaus. Der Kartenvorverkauf findet am 1. Februar zwischen 14.11 und 16.11 Uhr statt. Eine Karte kostet zehn Euro. Die Kindersitzung des KC Gemünden findet am 16. Februar ab 15.11 Uhr statt, Einlass ist ab 14.30 Uhr, der Einlass ist für Kinder kostenlos. Das traditionelle Züchle findet am Faschingssamstag ab 13.30 Uhr statt. Es beginnt im Grautal über das Bahnhofsviertel und geht bis zum Marktplatz.

Gemünden-Adelsberg
Die Elferratssitzung der Adelsberger Carnevals Gesellschaft ist am 15. Februar in der Adolphsbühlhalle. Einlass ab 18 Uhr, Beginn 19.11 Uhr. Der Kinderfasching findet ebenfalls in der Adolphsbühlhalle am Rosenmontag zwischen 14 und 20 Uhr statt. Der Eintritt zum Kinderfasching ist frei.
Gemünden-Langenprozelten
Der Bunte Abend beginnt am Freitag, den 21. Februar, um 19 Uhr. Am Altweiberfasching, den 27. Februar, findet ab 19:30 Uhr die traditionelle Proazeller Weibernacht mit Männerballets aus der Region statt. Der Eintritt für Männer ist erst ab 23 Uhr erlaubt. Der Faschingszug ist am Faschingssonntag um 14 Uhr, Zugaufstellung ist um 13:30 Uhr am Feuerwehrhaus am Sandweg. Am Faschingsdienstag findet ab 14 Uhr wieder ein Kinderfasching in Langenprozelten statt. Alle Veranstaltungen finden in der Turnhalle des TSV Langenprozelten statt.
Gräfendorf
Der Gräfendorfer Faschingszug fängt am Sonntag, den 2. März, um 13:31 Uhr an.
Helmstadt
Die Prunksitzung in Helmstadt findet am 22. Februar um 19.33 in der TV Halle statt, die Seniorensitzung am 28. Februar. Faschingsgottesdienst ist am 2. März, der Faschingszug ist ebenfalls am Faschingssonntag um 13 Uhr.
Himmelstadt
Am Rosenmontag findet der Faschingszug in Himmelstadt statt.
Hofstetten
Die ASV Hofstetten lädt in diesem Jahr wieder zu zwei Faschingsabende ins ASV-Sportheim ein. Die beiden Termine sind Freitag, der 14. Februar und Samstag, der 15. Februar. Einlass ist jeweils ab 18:30 Uhr, das Programm startet um 19:11 Uhr. Eine Karte kostet 8 Euro und der Vorverkauf findet am Sonntag, den 2. Februar um 10 Uhr im Sportheim statt.
Homburg
Die Steeäisel laden am 15. Februar zu ihrer Prunksitzung in Homburg ein. Am Faschingssonntag beginnt um 13.31 Uhr der Faschingszug durch Homburg.
Karbach
Am Samstag den 15. Februar findet der Scheckenball des FC Karbach in der Mehrzweckhalle statt. Am Donnerstag, den 27. Februar wird in der Weiberfasching ebenfalls in der Mehrzweckhalle gefeiert.
Karlstadt
Die Prunksitzung der KaKaGe ist am 15. Februar um 19 Uhr und finden im Historischen Rathaussaal statt. Der Weiberfasching, ebenfalls im Rathaussaal, fängt am 27. Februar um 19 Uhr an und kostet 10 Euro Eintritt. Der Faschingszug mit After-Zug-Party finden am Faschingssonntag ab 13:11 Uhr statt.
Karlstadt-Heßlar
Die Prunksitzungen finden an den Samstagen 22. und 28. Februar und 1. März statt. Sie beginnen jeweils um 19.11 Uhr.
Karlstadt-Karlburg
Der bunte Abend des Männergesangsverein ist am Freitag, 14. Februar, in der Karolingerhalle.
Karlstadt-Stetten
Die Prunksitzung des CCS ist am 22. Februar um 18.44 Uhr und findet in der Mehrzweckhalle statt. Der Kinderfasching findet am Faschingsdienstag, den 4. März, um 14.00 Uhr ebenfalls in der Mehrzweckhalle statt. Mit der traditionellen Närrische Weinprobe startet der CCS am 15. November 2025 in die nächste Session.
Karlstadt-Wiesenfeld
Die Heckegatzer laden zum Bunten Abend am 22. Februar in der Waldsassenhalle ein. Der Faschingszug am 4. März fängt an der Grundschule an und geht bis zur Waldsassenhalle.
Laudenbach
Am Samstag, den 27. Februar ist ab 18:33 Uhr Weiberfasching mit Musik und Cocktails in der "Gaststätte bei Kosta". Am 22. Februar findet der Bunte Abend des FSV ab 19:11 Uhr in der Mehrzweckhalle statt. Am 4. März beginnt der FSV Faschingszug um 13:33 Uhr mit Aufstellung in der Rathausstraße. Im Anschluss herrscht noch einmal ausgelassene Stimmung auf der After-Zug-Party mit Musik in der "Gaststätte bei Kosta" und an der Mehrzweckhalle.
Lohr
Die Lohrer Mopper feiern ihre zweite Elferratssitzung am 15. Februar um 17 Uhr im Pfarrheim. Der Kinderfasching wird am Rosenmontag um 14 Uhr im Pfarrheim gefeiert.
Rechtenbach
Der Faschingszug, beginnend am Dorfplatz, ist am Dienstag, den 4. März.
Rupertshütten
Der Faschingszug findet in Rupertshütten am Rosenmontag statt.
Sendelbach
Am Faschingsdienstag findet der Faschingszug in Sendelbach statt.
Steinfeld-Hausen
Am Freitag, 21. Februar, ab 19.33 Uhr ist Prunksitzung in der Sporthalle Hausen. In Steinfeld geht es am 14.02. um 18:30 Uhr mit der Vorabendsitzung los. Am 15.02. und 22.02. ab jeweils 19 Uhr finden dann die Abendsitzungen statt. Die Kindersitzung beginnt am 23.02. um 14 Uhr. Der Weiberfasching findet am 27.02. um 20 Uhr statt. Am Faschingssamstag, den 01.03., geht der Faschingszug um 13:33 Uhr los, Beginn ist am Steinfelder Dorfgemeinschaftshaus und es geht bis nach Hausen. Ab 20 Uhr ist für Unterhaltung mit Faschingsrock mit Jack´s Friends gesorgt. Am Rosenmontag, den 03.03., fängt das Faschingsfrühstück um 9:30 Uhr an und um 20 Uhr klingt der Tag mit der Rosenmontagsparty der Steinfelder Musikanten aus.
Wombach
Der große Wombicher Faschingszug findet traditionell am Faschingssonntag statt und beginnt um 14 Uhr.

Marktheidenfeld
Die Marktheidenfelder Lorbser halten ihre Prunksitzungen am 21., 22., 28. Februar und 1. März jeweils ab 19 Uhr im Pfarrheim St. Laurentius. Restkarten gibt es ab dem 27. Februar unter Tel.: (09391) 9358720 bei Richard Oswald zu kaufen. Am Faschingsdienstag findet der Faschingszug mit anschließender Party am neuen Festplatz statt.
Marktheidenfeld-Glasofen
In Glasofen finden die Faschingssitzungen am 14. und 15. Februar im Bürgerhaus statt. Der Kartenvorverkauf für die Sitzungen findet am Sonntag, den 9. Februar um 14 Uhr im Bürgerhaus statt.
Mittelsinn
Der TV Mittelsinn lädt herzlich zu den beiden Faschingssitzungen am 15. Februar und 22. Februar in der Turnhalle unter dem Motto "Durch die Jahrzehnte" ein. Es sind noch wenige Tickets verfügbar, falls Interesse besteht, gerne unter Tvmittelsinn@mail.de melden.
Neustadt
Der Bunte Abend des NCC Neustadt am Faschingssamstag, den 1. März steht unter dem Motto "Eine Nacht im Zauberwald". Einlass ist ab 18:30 Uhr, die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr. Der Hamber-Schlure-Saü-Ümzuch, beginnend am Dorfbrunnen, ist am Faschingsdienstag, den 4. März ab 14 Uhr. Im Anschluss findet eine Afterzugparty statt.
Partenstein
Der Faschingszug ist in Partenstein am Rosenmontag.
Remlingen
Der Faschingszug ist am Faschingssonntag.

Retzbach
Die Prunksitzungen des RCC sind am 15. Februar und 1. März, der Faschingszug ist am 23. Februar. Der krönende Abschluss findet mit dem Weiberfasching am 27. Februar statt.

Rieneck
Rieneck feiert in diesem Jahr groß 500 Jahre Fasenacht. Die Jubiläumssitzung der "Göikel" findet am 25. Januar im Bürgerzentrum statt. Zum großen Jubiläumszug am 22. Februar werden um die 10.000 Besucher erwartet.

Rothenfels
Die Prunksitzungen am 14. und 15. Februar sind wegen des unerwarteten Tods von Bernhard Straub abgesagt. Stattdessen findet ein Gottesdienst am Fasnachtssonntag statt. Am Rosenmontag sind die Strohbären aus Bergrothenfels unterwegs.
Uettingen
Die Prunksitzung des KFC ist am 15. Februar. Einlass ist ab 18 Uhr, Beginn um 19.11 Uhr in der Aalbachtalhalle. Vorverkaufsbeginn ist am Sonntag, 2. Februar, ebenfalls in der Aalbachtalhalle oder online.

Wiesental
Der Faschingszug findet am Sonntag, den 2. März statt.
Wolfsmünster
Am 22. Februar findet um 20 Uhr der Bunte Abend in Wolfsmünster statt.
Zellingen
Am 16. Februar findet der Kindermaskenball in der Friedrich-Günther-Halle in Zellingen statt. Am Faschingssonntag findet der Umzug statt.
Fehlt in dieser Liste eine wichtige Faschingsveranstaltung? Dann schreiben Sie uns an redaktion.main-spessart@mainpost.de