Einen gemütlichen Filmabend erlebten rund 120 Zuschauerinnen und Zuschauer am frühen Sonntagabend in der Aula der Naturpark-Spessart-Grundschule in Partenstein. Nach zwei Jahren Pandemie-Pause setzte das Partnerschaftskomitee Partenstein-Thise seine französische Filmreihe mit "Monsieur Claude und sein großen Fest" wieder fort. Entspannt zurückgelehnt, bei Speisen und Getränken aus Frankreich, amüsierte sich das Publikum.
"Es war etwas Zufall, dass das Kinovergnügen gerade auf den 22. Januar fiel", erklärte der Vorsitzende des Partensteiner Partnerschaftskomitees, Ralf Brandecker. Genau an diesem Tag jährte sich die Unterzeichnung des Élysée-Vertrages durch den französischen Staatspräsidenten Charles de Gaulle und Bundeskanzler Konrad Adenauer zum 60. Mal. Der deutsch-französische Freundschaftsvertrag sollte Konsultationen beider Länder in allen wichtigen Fragen der Außen-, Sicherheits-, Jugend- und Kulturpolitik sicherstellen.
Partnerschaft besteht seit 35 Jahren
Die Partensteiner Partnerschaft mit der französischen Gemeinde Thise geht heuer in das 35. Jahr. Dies wird vom 13. bis 15. Oktober in Partenstein gefeiert. Vom 5. bis. 7. Mai treffen sich beide Komitees in Mühlhausen. Das "Diner in Weiß" steht an der Friedenskapelle am 15. Juli an, und am 26. November wird der Weihnachtsmarkt in Thise besucht.
"Monsieur Claude und sein großes Fest" ist eine französische Filmkomödie von Regisseur Philippe de Chauveron. Sie kam 2022 in die deutschen Kinos. Der Film zeigt mit bissigem Humor das bewegte Leben der Familien Verneuil. Im Mittelpunkt stehen die Vorurteile des Familienvaters Monsieur Claude, dessen vier Schwiegersöhne alle unterschiedlichen Religionen angehören.