Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Marktheidenfeld: Fischerzunft hat niemals zuvor so viele Aale eingesetzt

Marktheidenfeld

Fischerzunft hat niemals zuvor so viele Aale eingesetzt

    • |
    • |
    Die Fischer- und Schifferzunft Marktheidenfeld sorgt durch regelmäßigen Besatz für Fischnachwuchs im Main. Hier ist der stellvertretende Obermeister Michael Väth mit dem Schelch unterwegs.
    Die Fischer- und Schifferzunft Marktheidenfeld sorgt durch regelmäßigen Besatz für Fischnachwuchs im Main. Hier ist der stellvertretende Obermeister Michael Väth mit dem Schelch unterwegs. Foto: Fischerzunft

    Die Mainfischer müssen heute selbst für ihren schwimmenden Nachwuchs sorgen. Ohne menschliches Zutun könnten die Bestände nicht überleben, zu groß sind die Gefahren, denen die kleinen Fische ausgesetzt sind: Manches Leben endet in den Turbinen der Kraftwerke, andere fallen Fressfeinden zum Opfer: Am Grund des Flusses lauert die Grundel, die am Rumpf von Schiffen aus der Donau eingeschleppt wurde und sich an der Fischbrut gütlich tut. Aus der Luft stößt der Kormoran zu. Auch die Schifffahrt, die heute dank Radar und automatischer Schleusen rund um die Uhr unterwegs ist, stört die Entwicklung der Fischbrut zum ausgewachsenen Tier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden