Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Frammersbach: Frammersbach: Forst unterstützt Bikepark im Wald

Frammersbach

Frammersbach: Forst unterstützt Bikepark im Wald

    • |
    • |
    Einen kleinen Waldspaziergang unternahm der Gemeinderat Frammersbach. Besichtigt wurde unter anderem das an die Motorsportfreunde verpachtete Waldgebiet am Sauerberg.
    Einen kleinen Waldspaziergang unternahm der Gemeinderat Frammersbach. Besichtigt wurde unter anderem das an die Motorsportfreunde verpachtete Waldgebiet am Sauerberg. Foto: Horst Born

    Zu einem eher gemütlichen Waldbegang hat sich der Frammersbacher Gemeinderat aufgemacht. Bei den beiden Besichtigungspunkten ging es nicht um die klassische Waldbewirtschaftung, sondern um integrierte Freizeiteinrichtungen im Gemeindewald.

    Erstes Ziel war der Skilift auf dem Sauerberg. Dort ist die Abteilung Downhill/Enduro der Motorsportfreunde (MSF) mit ihrem Bikepark beheimatet. Auf dem vom MSF gepachteten Waldgebiet um die Skipiste liegt auf rund 75 Hektar ein Netz von Trailstrecken. Acht verschiedene Abfahrten stehen den Bikern zur Verfügung. Der Forst stehe dieser Nutzung positiv gegenüber, erklärte der Betriebsleiter des Frammersbacher Gemeindewaldes Thorsten Schwab gemeinsam mit Revierleiterin Rebecca Thurner.

    Für die im kommenden Jahr anstehende Erneuerung der Forstbetriebspläne werde überlegt, das Waldstück aus der forstwirtschaftlichen Nutzung ganz herauszunehmen. "Wir wollen uns auf keinem Fall gegen die sportliche Nutzung querstellen und eher unterstützen", betonten sowohl der Betriebsleiter als auch Bürgermeister Christian Holzemer. Eine reguläre Forstwirtschaft ist auf dem Areal somit nicht möglich. Es stelle sich eher die Frage der Verkehrsicherung, die dem Pächter, also dem MSF obliegt. Die Forstwirtschaft dagegen werde nur bei Befall durch den Eichenprozessionsspinner oder durch den Borkenkäfer regulierend eingreifen.

    Bei der zweiten Anlaufstelle der Besichtungstour oberhalb des Terrassenbades sollte sich das Gemeindegremium vor Ort ein Bild machen. Hier will die Gemeinde für das geplante Freizeitzentrum mit Baumhäusern Flächen hinzukaufen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden