Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

RODEN: Frauenfrühstück mit Stil und pragmatischen Tipps

RODEN

Frauenfrühstück mit Stil und pragmatischen Tipps

    • |
    • |
    Frauen unter sich: Renate Hofmann aus Karbach ließ sich mutig von Annette Sax vermessen.
    Frauen unter sich: Renate Hofmann aus Karbach ließ sich mutig von Annette Sax vermessen. Foto: Foto: Susanne Feistle

    70 Frauen aus Roden und Umgebung sortieren jetzt ihren Kleiderschrank neu – „Denn: wollen wir mal gehen aus, hömm mir nix passendes im Haus“, so die einstimmende Gesangseinlage von Gerlinde und Marlene Sendelbach. Damit waren die Damen gleich mittendrin im Thema.

    Der Pfarrgemeinderat hatte nämlich zum Frauenfrühstück mit anschließendem Vortrag „Geheimnis des persönlichen Stils – ein voller Schrank und doch nichts zum Anziehen“ geladen, und so erfuhren die 70 Frauen von Farb- und Stilberaterin Annette Sax aus Ansbach einiges über das perfekte Outfit.

    Etwa, dass es nicht wichtig ist, wie viel man im Kleiderschrank hat, sondern dass es halt das richtige für einen sein muss. „Wir Frauen sind sowieso zu kritisch vor dem Spiegel. Männer haben das Problem nicht. Die stellen sich hin und sagen: Passt scho!“ Dafür erntete Sax zustimmendes Lachen der Frauen.

    Thema Körperformen

    Überhaupt ging es sehr locker zu. Beim Thema Körperformen hörte man aus allen Ecken leises Raunen und Lachen, ob man selbst wohl ehr der ovale oder doch mehr der Dreiecks-Typ ist.

    Bei den Bildbeispielen meinte Marlene Sendelbach: „Das ist aber doch nix für Ottonormalverbraucher. Die sind ja alle schlank.“ Außerdem wurde über die richtige Rocklänge diskutiert und Tricks für längere Beine verraten. Laut Sax ist der genialste Trick dafür „Ärmel hochschieben“ – und der kostet nicht mal was. Nach einigen Einkaufstipps wie „Nehmen Sie sich Zeit und gute Laune mit!“ und Beispielen für Basics im Kleiderschrank „Es darf auch das Wohlfühloutfit für zu Hause nicht fehlen!“, kam man zu dem Schluss: „Jede von uns ist anders und das ist gut so!“

    Sax wünschte allen noch viel Spaß beim Ausprobieren und Aussortieren. Pfarrgemeinderatsmitglied Magdalena Herteux dankte für den aufschlussreichen Vortrag.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden