Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

ESSELBACH: Freude über aktiven Verein

ESSELBACH

Freude über aktiven Verein

    • |
    • |
    Die erfolgreichen Sportler des RSV Esselbach mit Bürgermeister Klaus Hofmann, Vorsitzendem Manfred Roos (von rechts) und zweitem Vorsitzenden Harald Väth (links).
    Die erfolgreichen Sportler des RSV Esselbach mit Bürgermeister Klaus Hofmann, Vorsitzendem Manfred Roos (von rechts) und zweitem Vorsitzenden Harald Väth (links). Foto: FOTO Ernst Dürr

    (edu) Nach einer gemeinsamen Wanderung begrüßten im Steinmarker Gasthaus „Talblick“ Vorsitzender Manfred Roos und zweiter Vorsitzender Harald Väth die Mitglieder des Rad- und Sportvereins „Heimatlust“ Esselbach zur Jahresabschlussfeier.

    Roos freute sich, dass Vorstandschaft, passive Mitglieder und die Aktiven der Abteilungen zum Jahresrückblick zusammen kamen. Er begrüßte den Ehrenvorsitzenden Josef Grün und erinnerte an die Vereinsaktivitäten des vergangenen Jahres. Leider sei der Besuch beim Radlerball nicht zufriedenstellend gewesen, weshalb dieser in 2008 nicht mehr stattfände. Auch bei der Generalversammlung im März hätte sich Roos mehr Resonanz gewünscht. Bei der Sportlerehrung des Landkreises Main-Spessart im Mai wurde Tim Koch ausgezeichnet. Zum zweiten mal nach langer Pause veranstaltete der RSV wieder eine Radwanderung. Mit 45 Beteiligten und strahlendem Wetter war diese ein voller Erfolg und soll im kommenden Jahr erneut stattfinden.

    Auf der BMX-Bahn war im gleichen Monat das ZDF zu Gast und drehte dort einen Film für die Sendung „Tabaluga Tivi“. Dabei waren die BMX-Sportler als Darsteller aktiv und zeigten dem Fernsehteam ihr Können. Leider ließ das Wetter wie üblich den Verein wieder im Stich, denn als im Juli der BMX-Bayernpokal auf der Bahn stattfand, war der Samstag von Regen und Gewitter bestimmt. Wenigstens konnten die 115 Teilnehmer einen trockenen Sonntag genießen.

    Im Herbst wurde am Vereinsheim unter der Leitung von Bruno Roos ein Geräteschuppen errichtet. Ihm und den weiteren Helfern sprach der Vorsitzende seinen Dank aus. Das Dach wurde kostenlos von der Esselbacher Dachdeckerfirma Josef Krebs eingedeckt und das Gerüst von Wolfgang Stahl vom Tüncherbetrieb Stahl kostenlos bereitgestellt.

    Esselbachs Bürgermeister Klaus Hofmann freute sich über den aktiven Verein, denn Vereine seien für das dörfliche Leben unersetzlich. Besonders erfreulich sei es, wenn die jugendlichen Sportler auch noch so erfolgreich seien.

    Die sportlichen Erfolge würdigte anschließend der Vorsitzende Manfred Roos. Im Verein sind 23 Kinder und Jugendliche in der Sparte Kunstrad/Einrad und 14 beim BMX-Sport aktiv. Bei den Einradfahrerinnen waren mit den Trainerinnen Silke Schneider und Nadja Väth besonders die Vierer-Juniorinnen erfolgreich. Beim Bayerncup erreichten Monika Roth, Lena Roos, Verena Schneider und Kathi Väth den ersten Platz. Beim Bezirkspokal erreichte die Gesamtmannschaft, bei der zusätzlich Sarah König, Lisa Henning, Vanessa Englert und Eva Schneider mitfahren, den achten Platz. Bei den Kunstrad-Ergebnissen war Christoph Englert ganz vorne dabei. Zwei erste Plätze konnte er bei Bezirkswettkämpfen und zwei dritte Plätze bei bayernweiten Wertungen für sich verbuchen. Auch Celine Schneider, Kathi Väth sowie Valentina und Michaela Eisert konnten bei Wettbewerben im Bezirk mit auf dem Siegertreppchen stehen.

    In der BMX-Sparte glänzte Fabian Rummel. Er wurde Deutscher Meister in der Klasse Junioren und Cruiser Junioren, holte einen 1.Platz bei den Bundesligarennen und war auch beim Bayernpokal ganz vorne. Tim Koch belegte sowohl bei der Deutschen Meisterschaft als auch bei den Bundesligarennen den dritten Platz. Auch Livia Brans fuhr zwei dritte Plätze bei diesen Wettkämpfen ein. Für alle aktiven Sportler gab es vom Verein Kinogutscheine als Anerkennung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden