Der TSV Partenstein hat die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt: Über 50 Vereinsmitglieder wählten bei der Jahresversammlung einen neuen Vorstand mit Sport- und Ältestenrat. Nach mehr als 20 Jahren an der Vereinsspitze legten erster Vorsitzender Friedrich "Fredi" Born, seine Stellvertreter Siegmar Eyrich und Stephan Amend sowie Schriftführer Gerd Otto ihre Ämter nieder.
Acht Jahre hatte die Suche nach einer Nachfolge für den 644 Mitglieder starken Verein gedauert. Bei einem Treffen mit mehreren dem Verein verbundenen Personen im Sommer letzten Jahres fand Stephan Amend deutliche Worte: "Ohne einen neuen Vorstand wird es auch unseren Verein nicht mehr geben." Damit sah sich nicht nur der Hauptverein, sondern auch seine Abteilungen Handball, Fußball und Kinderturnen vor einer ungewissen Zukunft.
Schließlich hat sich ein Team gefunden, das laut Fredi Born frischen Wind in die Leitung des Vereins bringe: Nadine Göbel wurde zur ersten Vorsitzenden gewählt, Eva Amend und Sebastian Kurz zu ihren gleichberechtigten Stellvertretenden. Dagmar Müssig ist neue Schriftführerin. Eine Konstante im Team ist Karin Schwarzkopf, die mit nunmehr 20 Jahren Erfahrung weiterhin die Kasse führt.
In den Sportrat gewählt wurden Stephan Amend, Dennis Götz, Sina Hespelein, Lars Mehrlich, Johannes Müssig, Frank Steigerwald, Tim Straßwiemer und Alexander Touati. In den Ältestenrat gewählt wurden Thomas Berger, Siegmar Eyrich und Rainer Amend. Die Prüfung der Kasse übernehmen weiterhin Udo Menz und Erich Imhof.
Aufgrund seiner Verdienste um den TSV Partenstein wurde Fredi Born zum Ehrenvorsitzenden des TSV Partenstein ernannt. Von 1999 bis 2022 war er Vorsitzender des Hauptvereins, seit 2012 ebenso Mitglied im Vorstand des Fußball-Fördervereins. In seine Amtszeit fielen der Neubau der Sportanlage "Obere Au" in den Jahren 2002 und 2003 sowie das Jubiläumsfest 125 Jahre TSV 1894 Partenstein. Auch an der Renovierung des Sporttreffs war Born federführend beteiligt. Für über 25 Jahre im Ehrenamt und sein außerordentliches Engagement, erhielt Born außerdem die Verdienstnadel des Landkreises Main-Spessart in Silber von Landrätin Sabine Sitter.
Für 25 Jahre geehrt wurden Lukas Amend, Felix Amrhein, Jochen Herrmann, Lucas Kneissl, Niclas Maiberger, Uwe Rösner und Tim Straßwiemer. Für 40 Jahre geehrt wurden Christian Ihls, Christa Krimm, Udo Kunkel, Jens Mehrlich und Ilse Steigerwald. Für 50 Jahre geehrt wurden Thomas Breitenbach, Frank Steigerwald und Reinhard Wabnitz.
Wer 80 Jahre alt oder älter ist, wird traditionellerweise zum Ehrenmitglied des Vereins ernannt. Gratulation an Hans Kieslinger, Heins Kneissl, Heinz Mehrlich und Ilse Steigerwald.
Von: Eva Amend, für den TSV Partenstein
