Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Marktheidenfeld: Früher Rathaus, jetzt Notunterkunft: Warum Norbert Endres Flüchtlingen in Marktheidenfeld Deutsch beibringt

Marktheidenfeld

Früher Rathaus, jetzt Notunterkunft: Warum Norbert Endres Flüchtlingen in Marktheidenfeld Deutsch beibringt

    • |
    • |
    Unterricht in der Notunterkunft: Norbert Endres, ehemaliger Bürgermeister von Triefenstein,  unterstützt hier zwei Mal pro Woche, in dem er Deutsch unterrichtet.
    Unterricht in der Notunterkunft: Norbert Endres, ehemaliger Bürgermeister von Triefenstein,  unterstützt hier zwei Mal pro Woche, in dem er Deutsch unterrichtet. Foto: Lucia Lenzen

    Um kurz vor elf Uhr ist der kleine, quadratische Raum im ersten Stock der Notunterkunft Marktheidenfeld noch leer. Abgesehen von drei zusammengestellten Tischen und acht Stühlen ist er schlicht und funktional eingerichtet. Kein Bild an der Wand, kein Flipchart in der Ecke. Norbert Endres sitzt bereits mittig am Tisch, als nach und nach die Flüchtlinge reinkommen. "Nimm bitte Platz!", begrüßt er jeden einzeln und deutet auf die freien Stühle. Ein Blick auf die Uhr – die Deutschstunde beginnt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden