Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Für mehr Sauberkeit und Sicherheit

Marktheidenfeld

Für mehr Sauberkeit und Sicherheit

    • |
    • |
    Für mehr Sauberkeit und Sicherheit
    Für mehr Sauberkeit und Sicherheit Foto: FOTO STADT MARKTHEIDENFELD

    Marktheidenfeld (ink) Für mehr Sauberkeit und Sicherheit und zur Einhaltung der neuen Bestimmungen in der Marktsatzung hat die Stadt Marktheidenfeld einen Ordnungsdienst während der Laurenzi-Messe beauftragt. Insgesamt sechs Ordner der Firma V.I.P.'s Security &  more aus Neumarkt i. d. Oberpfalz, bekleidet mit schwarzen Hosen und T-Shirts mit dem Aufdruck "Security" (Sicherheitsdienst), werden in den Abendstunden an den Zugängen zum Festplatz an der Ludwigstraße, an der Friedenstraße und an der Baumhofstraße stehen und unter anderem darauf achten, dass keine Bierkrüge vom Festplatz mitgenommen werden. Dies teilt die Stadtverwaltung mit.

    Mit Stadtratsbeschluss vom 29. April war die Marktsatzung geändert und ein weiterer Paragraf aufgenommen worden, der vor allem das Verhalten auf dem Festplatz regeln soll. Anlass sind die Bemühungen der Stadt, die immer wieder auftretenden Verschmutzungen während der Laurenzi-Messe zu reduzieren. Vor allem Bierkrüge wurden in der Vergangenheit in großer Anzahl aus dem Festzelt bis in die Innenstadt mitgenommen und teils zerbrochen.

    Die Bestimmungen der geänderten Marktsatzung, so schreibt die Stadt, sollen das Verhalten der Messebesucher verbessern, und die erstmals eingesetzten Ordnungskräfte, die im Namen der Stadt das Hausrecht ausüben, sollen speziell an den Eingängen darauf aufmerksam machen "und so zur allgemeinen Zufriedenheit einen geregelten Festbetrieb garantieren".

    So ist es insbesondere untersagt, Bierkrüge und Getränkeflaschen vom Festplatz mitzunehmen oder Getränke mitzubringen. Weiterhin dürfen keine Waffen, gefährliche Gegenstände oder Reizstoffe mitgeführt werden. Der Ordnungsdienst ist berechtigt, bei Verdacht Taschen zu kontrollieren. Wie in den vergangenen Jahren ist es aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt, motorisierte Fahrzeuge, Fahrräder, Rollschuhe, Inline-Skates oder Rollbretter auf dem Festplatz zu benutzen.

    Die Ordnungskräfte können bei Verstoß gegen die Marktsatzung die Polizei rufen, um Personalien feststellen zu lassen. Auch kann auf Grundlage der Satzung Anzeige erstattet werden; sie soll aber nicht zwingend erfolgen, schreibt die Stadt. Vielmehr setze man auf die Einsicht der Laurenzi-Besucher und "den sicher übereinstimmenden Wunsch zu einem gelungenen Fest beizutragen".

    Die Kosten für den Ordnungsdienst tragen Festwirt, Stadt und Schausteller gemeinsam.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden