Um das Bundesliga-Programm des Bezahlsenders Sky drehte sich die Diskussion bei der Jahreshauptversammlung des FV 1920 Karlstadt. Wenn das Programm öffentlich im Vereinsheim gezeigt wird, erfordert das ein Abo für eine Sportsbar. Das kostet rund 1900 Euro für zehn Monate (ein Jahr mit zwei Monaten Pause). In der Vergangenheit durfte Sky nur von den Spielern als geschlossene Gesellschaft über ein normales Privat-Abo geschaut werden, doch gelang es einem Kontrolleur, dazu zu stoßen und ein Getränk zu bestellen.
Die Vorstandschaft wird nun darüber entscheiden. Horst Wehrmann bot für den Förderverein an, für ein Jahr die Hälfte der Kosten zu übernehmen inklusive Equipment. In der Diskussion wurde argumentiert, bei Sky müsse auch dienstags und mittwochs der Ausschank sicher gestellt sein, bisher hätten nur Spiele mit dem FC Bayern München geschaut werden können.
Ein Fest zum 95-jährigen Bestehen des Vereins vom 12. bis 14. Juni kündigte Thomas Fretschner als Vorsitzender für Öffentlichkeitsarbeit an. Ein besonderes Lob sprach er Ballholer Andi Riedmann aus, der regelmäßig verschossene Bälle aus dem Main holt, was dem Verein jedes mal 100 Euro spart.