(agä) Indische Klänge sind am Mittwoch, 3. November, im Rathaussaal in Lohr zu hören. Ab 19 Uhr ertönt Maharishi Gandharva-Veda-Musik mit Partha Bose und Suman Sarka. Die Sitar ist wohl das bekannteste Instrument Indiens – schon Beatles-Musiker George Harrison nahm in Indien Sitarunterricht bei Ravi Shankar. Mit Partha Bose (Sitar) und Suman Sarka (Tabla) kommen laut Mitteilung des Kulturamts zwei Spitzenkünstler Indiens nach Lohr, die große Erfolge bei zahlreichen Konzerten und Fernsehauftritten in der ganzen Welt erzielten.
Partha Bose ist ein renommierter Sitarspieler der neuen Generation, verwurzelt in der klassischen Tradition und kreativ im Spiel. Mit Leichtigkeit verbindet er Virtuosität mit emotionaler Ausdrucksstärke. Sein Begleiter Suman Sarka spielt die Tabla seit der Kindheit und tourt seit 1992 durch Europa.
Gandharva-Veda gilt in Indien als Grundlage aller Ordnung und Harmonie in der Natur; deshalb wird der Gandharva-Musik eine äußerst harmonisierende und integrierende Wirkung zugeschrieben; Der Gandharva-Veda basiert auf Melodien, die Ragas genannt werden. Jeder Raga hat eine eigene Struktur, die festgelegte Elemente mit unendlichen Variationsmöglichkeiten verbindet und es dem Musiker erlaubt, alle Feinheiten der zur jeweiligen Tageszeit vorherrschenden Schwingung auszudrücken. Jeder Raga basiert auf einer der zehn Grundtonleitern, Thaat genannt. Diese bestimmt die Noten, die im jeweiligen Raga verwendet werden dürfen. Maharishi-Gandharva-Veda-Musik ist Musik, die tief entspannt und Geist sowie Körper integriert.
Eintrittskarten für das Konzert gibt es noch im Vorverkauf in der Lohrer Stadtbibliothek im Alten Rathaus, Tel. (0 93 52) 84 84 84, und an der Abendkasse.