Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Wiesenfeld: Warum auf der Baustelle der Umgehung Wiesenfeld viele gelbe Steine liegen

Wiesenfeld

Warum auf der Baustelle der Umgehung Wiesenfeld viele gelbe Steine liegen

    • |
    • |
    Gelbe Steine auf der Baustelle der Wiesenfelder Umgehung zwischen Wiesenfeld und Hausen.
    Gelbe Steine auf der Baustelle der Wiesenfelder Umgehung zwischen Wiesenfeld und Hausen. Foto: Björn Kohlhepp

    Zwischen Wiesenfeld und Hausen liegt derzeit ein langer auffälliger Haufen gelber Steine. Diese wurden offenbar beim Bau der Umgehung zutage gefördert. Tatsächlich gibt es nordwestlich der Straße, von Wiesenfeld aus nach dem Sperbühl, eine Flurbezeichnung "Gelbe Steine". Um Wiesenfeld herum sind eher roter Buntsandstein und grauer Muschelkalk bekannt.

    Vom Bayerischen Landesamt für Umwelt heißt es auf Anfrage, dass es sich bei den gelben Steinen um den Grenzgelbkalkstein der Jena-Formation, der Untergrenze des Unteren Muschelkalks, handeln dürfte. Diese Kalksteinbank sei in der Regel recht massiv und die Mächtigkeit bewege sich um etwa einen Meter.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden