Die Gemeinde Uettingen plant seit einigen Jahren die Anschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs (HLF 20) für die Feuerwehr, welches voraussichtlich im Jahr 2025 gekauft werden soll, hieß es in der jüngsten Gemeinderatssitzung. Von der Regierung von Unterfranken erhielt die Gemeinde nun eine Förderzusage über 125.000 Euro, die bis zum 31. Mai 2025 gilt. Die Kosten für das Fahrzeug werden ungefähr bei 600.000 Euro liegen.
Mit der Erstellung der Ausschreibungsunterlagen und des Leistungsverzeichnisses sowie der verfahrenstechnischen Begleitung der Ausschreibung bis zur Auftragserteilung und Abnahme soll ein Ingenieurbüro beauftragt werden. Die Kosten hierfür liegen bei 4000 bis 7000 Euro.
Der Glasfaserausbau in Uettingen wird voraussichtlich im Jahr 2025 eigenwirtschaftlich durch die GlasfaserPlus GmbH, ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und des IFM Global Infrastructure Fund, durchgeführt. Der Glasfaserausbau ist auch in Hinblick auf das neue Baugebiet wichtig. Für die Gemeinde entstehen beim Ausbau keine Kosten. Der Gemeinderat beauftragte Bürgermeister Edgar Schüttler mit der Unterzeichnung einer "Gemeinsamen Erklärung" mit der GlasfaserPlus GmbH zum Ausbau.
Angemerkt wurde, dass im letzten Gemeindeblatt kein Sitzungsprotokoll der Gemeinderatssitzung gedruckt wurde. Hintergrund war ein Fehldruck des Blattes. Das Protokoll wird zukünftig wieder im Blatt erscheinen.
Einige Räte wiesen auf tiefe Schlaglöcher in Straßen im Bereich des Schwimmbads und der Kläranlage hin. Diese Löcher sollen in Kürze aufgefüllt werden. Der Parkplatz am Birkenfelder Weg soll durch L-Steine nach unten und zum Nachbarn befestigt werden.