Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Marktheidenfeld: Gemeinsame Schulung zur Stärkung der kommunalen Bauherrenkompetenz

Marktheidenfeld

Gemeinsame Schulung zur Stärkung der kommunalen Bauherrenkompetenz

    • |
    • |
    Das gemeinsam durchgeführte Seminar stärkt den Wissensaustausch der Bauabteilungen im Raum Marktheidenfeld und bringt die Teilnehmer auf den neuesten Stand in Angelegenheiten der kommunalen Bauherrenkompetenz. Auf dem Bild sind die Teilnehmer sowie die Referenten des BKVP, Dipl.-Ing. (Univ.) Andreas Wernthaler und Dipl.-Ing. (FH) Michael Sauter zu sehen.
    Das gemeinsam durchgeführte Seminar stärkt den Wissensaustausch der Bauabteilungen im Raum Marktheidenfeld und bringt die Teilnehmer auf den neuesten Stand in Angelegenheiten der kommunalen Bauherrenkompetenz. Auf dem Bild sind die Teilnehmer sowie die Referenten des BKVP, Dipl.-Ing. (Univ.) Andreas Wernthaler und Dipl.-Ing. (FH) Michael Sauter zu sehen. Foto: Markus Kapfer

    Seminar mit Wissensaustausch der Bauabteilungen im Raum Marktheidenfeld

    Im Rathaus der Stadt Marktheidenfeld fand ein gemeinsames Tagesseminar der Bauabteilungen im Raum Marktheidenfeld statt. Vermittelt wurde dabei „Basiswissen zur Planung und Abwicklung kommunaler Bauvorhaben“. Teilnehmer der verwaltungsübergreifenden Schulung waren 20 Bürgermeister/-innen und ihre Mitarbeiter/-innen.

    Verwaltungsleiter Helmut Fuchs (VG Marktheidenfeld) erklärt: „In Zeiten immer komplexerer Anforderungen an die öffentliche Hand mit Verwaltungsvorschriften, Vergabe-, Preis- und Vertragsrecht sowie diversen Fördermechanismen ist eine professionelle Planung Grundvoraussetzung. Bei den gleichzeitigen Anforderungen an die Wirtschaftlichkeit ist ein strukturiertes Projektmanagement unbedingt erforderlich. Insbesondere die Tipps und Checklisten der Referenten, wie theoretische Grundlagen mit praktischen Beispielen aus der Prüfungs- und Beratungspraxis verknüpft werden, sind sehr wertvoll für die Teilnehmer.“

    Angeregt von der VG Marktheidenfeld, organisiert von der Kommunalen Allianz Raum Marktheidenfeld und umgesetzt mit Referenten des Bayerischen Kommunalen Prüfungsverbandes (BKVP) in den Räumlichkeiten der Stadt Marktheidenfeld stellt die Schulung einen weiteren Baustein der interkommunalen Zusammenarbeit dar. Neben dem Ferienprogramm oder EDV-lastigen Themen wie Informationssicherheit und Datenschutz ist die aktuelle Schulung ein weiteres Beispiel für eine Verwaltungs-Kooperation. Wichtig sei nun, so die Referenten, den Austausch und das Voneinander-Lernen möglichst aufrechtzuerhalten und die Vorteile der Zusammenarbeit in weiteren Projekten anzuwenden.

    Von: Markus Kapfer, Kommunale Allianz Raum Marktheidenfeld e.V.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden