Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

GEMÜNDEN: Gemünden als Kunst- und Partystadt

GEMÜNDEN

Gemünden als Kunst- und Partystadt

    • |
    • |
    Patricia Larraß
    Patricia Larraß Foto: alphaTonträger

    Rund 10 000 Besucher wird das Open-Air-Konzert „Tanzinsel“ am Samstag, 2. September, nach Gemünden bringen. Das Wochenende darauf stehen zwei weitere Großveranstaltungen auf dem Programm der Dreiflüssestadt: die Lange Einkaufsnacht („Lange Nacht der Künste“) am Freitag, 8. September, und das zweite Scherenburgfest am Samstag, 9. September, ab 17 Uhr.

    Beim Platzkonzert der Reihe „Musik in der Stadt“ mit dem Lohrer Kai Höfling vorige Woche gab der Veranstalter, der Stadtmarketingverein Gemünden aktiv, den Startschuss für ein Gewinnspiel, das für die beiden Großveranstaltungen des Vereins und natürlich für die Stadt und ihre Geschäfte werben soll.

    Gewinnspiel

    Seit Freitag gibt es in den Mitgliedsgeschäften von Gemünden aktiv Teilnehmerkarten für das Gewinnspiel, erklärte der Vereinsvorsitzende Günther Felbinger am Mikrofon. Dazu sind in den Geschäften einzelne große, nummerierte Buchstaben zu finden, die beim Lösen der Gewinnaufgabe helfen. Zu finden ist ein Lösungswort mit 15 Buchstaben, das auf der Teilnehmerkarte in Leerfelder einzutragen ist. Die ausgefüllten Karten können bis zum 8. September in den Mitgliedsgeschäften, aber auch in der Tourist-Info in der Scherenbergstraße und nebenan im Festspiel-/Stadtmarketing-Büro abgegeben werden.

    Felbinger erläuterte den weiteren Ablauf: Aus den Karten mit der richtigen Lösung werden bei der Langen Einkaufsnacht, die unter dem Motto „Lange Nacht der Künste“ steht, um 23 Uhr am Marktplatz öffentlich die Gewinner gezogen. Ihr Preis ist ein Platz am VIP-Tisch beim Scherenburgfest tags darauf im Burghof.

    Große und kleine Kunst

    Das Motto „Lange Nacht der Künste“ bezieht sich auf das Kunstprojekt „Brückenspechte“, für das zahlreiche große und kleine Kunstobjekte ob dem Schutt der abgerissenen Gemündener Mainbrücke entstanden sind. Sie sind überall in der Stadt zu sehen und werden am Freitagabend, 8. September, um 22.30 Uhr am Marktplatz vorgestellt. Aber auch andere Künstler werden sich in der Nacht präsentieren: ein Porträt-Schnellmaler, die Frauen vom Gemündener Treffpunkt Kunst, die Scherenburgschauspieler, die Stücke aus dem Kostümfundus verkaufen . . .

    Fernsehstars

    Ein besonderes Programm bieten dieses Jahr in der Langen Nacht der Elektronikfachmarkt TVG Gemünden und die Möbel-Berta am Kreisel (Würzburger Straße) mit einer „Schlagerparty am Kreisverkehr“. Drei fernsehbekannte Musikstars treten dort auf: das Mundharmonika-„Supertalent“ Michael Hirte, Franziska Katzmarek („10 Jahre Sommergefühl“) und Patricia Larraß („Kopfüber ins Leben“). Von 20.30 bis 22 Uhr treten die Drei dort auf. Davor ab 19.30 Uhr und auch anschließend ab 22 Uhr bis Mitternacht unterhält DJ Svenson mit den Hits der Achtziger und Neunziger.

    Freitag, 8. September:

    Busshuttle-Service von 19 Uhr bis Mitternacht, Haltestellen: Rathaus, Bahnhof, Sparkasse, Möbel-Berta

    19 bis 23 Uhr Livemusik am Marktplatz mit „Sound of LA“ und am Eck Kulturhaus/Sparkasse mit „Way Down South“

    19.30 bis 20 Uhr Modenschau vor der Stadtpfarrkirche

    20.30 bis 22 Uhr „Schlagerparty am Kreisverkehr“ (Franziska, Patricia Larraß und Michael Hirte)

    22 bis 22.30 Uhr Modenschau

    22.30 Uhr Präsentation der Gemündener Brückenspechte

    23 Uhr Gewinnspiel-Verlosung.

    Samstag, 9. September:

    Scherenburgfest ab 17 Uhr, Musik „Die Wiesenfelder“ ab 19 Uhr, Lichteffekte, Bier- und Weinspezialitäten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden